Berliner Morgenpost vom 25.05.2013, Leserbriefseite, Titel: "Totgesagte leben länger!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

150 Jahre, so alt, wie die SPD ist, wird kein Mensch. So ist es kein Wortspiel, dass die SPD unmenschlich alt ist. 135 Jahre soll schon mal jemand geworden sein. Also hat sich die SPD mit 135 entschlossen, sich zu Grabe tragen zu lassen. Um menschlich zu bleiben. Der Kanzler Schröder hat mit seiner Agenda 2010 die sieben Jahre dauernden Begräbnisfeierlichkeiten geplant und durchgeführt, und das war noch nicht einmal schwer. Seitdem lebt die Sozialdemokratie ohne sozial. Drei Meter unter der Erde und sozialfrei vermodernd. Während all die Sargträger von damals, bis auf einen, noch beim Schmaus sitzen und das Erbe im wunderbaren Einklang mit all den anderen Finanzhaidemokraten verprassen. Sie bedauern dabei weniger die Leiche, sondern eher sich, weil eine Umbenennung in Finanzdemokratische Partei Deutschlands nicht möglich ist. Das Kürzel ist schon vergeben.

Michael Maresch, per E-Mail
---------------------------------------------------------
HNA vom 23.05.2013, Leserbriefseite, Titel "So alt wird kein Mensch"
--------------------------------------------------------

150 Jahre, so alt wie die SPD ist, wird kein Mensch. So ist es kein Wortspiel, dass die SPD unmenschlich alt ist.
135 Jahre soll schon mal jemand geworden sein. Also hat sich die SPD mit 135 entschlossen sich zu Grabe tragen zu lassen. Um menschlich zu bleiben. Der Kanzler Schröder hat mit seiner Agenda 2010 die sieben Jahre dauernden Begräbnisfeierlichkeiten geplant und durchgeführt und das war noch nicht einmal schwer. Seitdem lebt die Sozialdemokratie ohne Sozial. Drei Meter unter der Erde und sozialfrei vermodernd. Während all die Sargträger von damals, bis auf einen, noch beim Schmaus sitzen und das Erbe im wunderbaren Einklang mit all den anderen Finanzhaidemokraten verprassen. Sie bedauern dabei weniger die Leiche, sondern eher sich, weil eine Umbenennung in Finanzdemokratische Partei Deutschlands nicht möglich ist. Das Kürzel ist schon vergeben.
 
Auf der anderen Seite ist die SPD das, was man in Bayern und nicht nur dort, als "schöne Leich" bezeichnet. Sie hat ihre Brut gehegt, für sie menschenmögliches erkämpft und dann, als es Zeit war zu gehen, den Nachlass geordnet und hat uns, ihre Brut, verlassen.
Ruhe sanft SPD. Wir, die Bürger, denen du Vater und Mutter in einem warst, wir, die Bürger, die es ohne dich nicht gäbe, setzen dich fort.
Wir brauchen dafür keine Kürzel.
 
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top