.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neue Autorin:
Astrid Haberlandt

Als Erwin Huber letzte Woche bei Jauch verzweifelt erklärte, es gäbe keine Amigostrukturen in Bayern, wurde er mehrmals ausgelacht.
Dabei ist in der Hoeneßgeschichte der CSU - Amigo Hoeneß kein Amigo mehr und die familiären Amigos wurden gnadenlos ausgemerzt.
Und doch sind das alles nur Scheingefechte. Vertuschung.
 
Vor 30 Jahren hat die Bayerische Landesbank, nach Recherchen des bayerischen Rundfunks, im Zusammenhang mit dem Milliardenkredit an die DDR, über 8 Millionen DM Provisionen ausgezahlt. Man munkelt, auf ein Nummernkonto in Lichtenstein. Die Bayerische Landesbank und damit jede bayerische Regierung, die war die ganze Zeit im Aufsichtsrat, weiß also wohin und an wen die Provision gezahlt wurde.
Irgendwann in nächster Zeit wird es eine Steuer CD geben, auf der diese Provision verfolgt werden kann.
 
Horst Seehofer wäre also sehr gut beraten, würde er sein vermutetes Insiderwissen um diese Provision, in einer Art Selbstanzeige der bayerischen Staatregierung, jetzt öffentlich machen. Alles andere ist Pokern: kommt die CD vor oder nach der Wahl?
 
Hätte er den Mut und würde diese, offensichtlich staatlich geförderte Steuerhinterziehung, jetzt aufdecken, würde in Zukunft niemand mehr über ein amigofreies Bayern lachen.
 
Ich vermute aber, die CSU bleibt ein Selbstbedienungsladen.
Bis sie der Wähler vor lauter Lachen nicht mehr wählen kann.
 
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top