Nürnberger Nachrichten vom 28.04.2013, Titel "Familienmitgliede sind die besten Angestellten!
----------------------------
Dass ich, als aktiver Rauchverbotsgegner, mal ausgerechnet für den Schüttelschorsch eine Lanze brechen würde...
Ich weiß aus eigener Unternehmererfahrung, dass es keine besseren Angestellten gibt, als Familienmitglieder. Familienbetriebe sind der Grundpfeiler unserer Wirtschaft, weil das gegenseitige Vertrauen im Familienbetrieb unerschütterlich ist und jeder vom anderen alles positive und negative weiß. Da hilft man einander, auch wenn das mal nicht vom Lohn gedeckt ist.
Das wirklich Unglaubliche am Rücktritt vom Fraktionsvorsitzenden der CSU im bayerischen Landtag Georg Schmid ist, dass niemand fragt, ob denn seine Frau ihren Job auch getan hat. Könnte doch sein, dass sie mehr qualifiziert war als er, dass ihm ohne sie nichts einfällt, dass also eigentlich sie das Geld verdient hat, dass sie das Rauchen verboten hat, dass sie die Fraktion aus dem Off geführt hat.
Vor lauter Wahlangst werden Politiker und Familienmitglieder von Politikern lieber mal schnell pauschal diskriminiert, statt zu ermitteln, ob diese Leute besser in ihrem Job waren, als es jeder andere hätte sein können.
Die Familie hat kostenlos zu helfen.
Geht's noch?
Weil Politikern niemand mehr vertraut, vertraut auch niemand mehr ihren Familienmitgliedern?
Hexenjagd, neidische.
 
Michael Maresch

----------------------------
Münchner Merkur vom 26.04.2013
----------------------------
SZ vom 29.04.2013, Seite R21, Titel "Schorsch, zu Unrecht geschüttelt"

----------------------------
Dass ich, als aktiver Rauchverbotsgegner, mal ausgerechnet für den Schüttelschorsch eine Lanze brechen würde...
Ich weiß aus eigener Unternehmererfahrung, dass es keine besseren Angestellten gibt, als Familienmitglieder. Familienbetriebe sind der Grundpfeiler unserer Wirtschaft, weil das gegenseitige Vertrauen im Familienbetrieb unerschütterlich ist und jeder vom anderen alles positive und negative weiß. Da hilft man einander, auch wenn das mal nicht vom Lohn gedeckt ist.
Das wirklich Unglaubliche am Rücktritt vom Fraktionsvorsitzenden der CSU im bayerischen Landtag Georg Schmid ist, dass niemand fragt, ob denn seine Frau ihren Job auch getan hat. Könnte doch sein, dass sie mehr qualifiziert war als er, dass ihm ohne sie nichts einfällt, dass also eigentlich sie das Geld verdient hat, dass sie das Rauchen verboten hat, dass sie die Fraktion aus dem Off geführt hat.
Vor lauter Wahlangst werden Politiker und Familienmitglieder von Politikern lieber mal schnell pauschal diskriminiert, statt zu ermitteln, ob diese Leute besser in ihrem Job waren, als es jeder andere hätte sein können.
Die Familie hat kostenlos zu helfen.
Geht's noch?
Weil Politikern niemand mehr vertraut, vertraut auch niemand mehr ihren Familienmitgliedern?
Hexenjagd, neidische.
 
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top