Das höchste Alarmzeichen für den Niedergang der Demokratie ist, wenn alle Medien, ob Zeitung, Funk, ob Fernsehen, nur noch den Sprachduktus der Regierung veröffentlichen. Wenn sie "gleich-geschaltet" sind.

Das ist in der Corona Krise der Fall. Als hervorstechendes Beispiel sei die Behandlung von Dr. Wodark genannt, ob er nun recht hat oder nicht. Es gibt aber tausende Beispiele des Verschweigens, des Zerredens, der offenen Fragen, des fehlenden Respekts vor der anderen Meinung. 

Der nächste Schritt, auf den ich mit Spannung warte, ist, andere Meinungen, Kritik am amtlichen Tun, unter Strafe zu stellen. Ein Fakenews - Paragraph wie er ja bei Facebook und YouTube schon, wenn auch ohne Strafe, mit Sperrungen praktiziert wird und wie er von der Bundesregierung schon, mit Strafe, angedacht ist.

Soweit sind wir noch nicht. Weil es (noch?) das freie Internet gibt. Da kann ein Andersdenkender noch "Obelix" sein. Es walte, dass es so bleibe, das Verfassungsgericht davor.

Die Medien aber verlieren in der Corona Krise: Das schreckliche Wort "Lügenpresse" wird zementiert. Die Quelle der Informationen verschiebt sich weiter in das Internet. Die "User" ersetzen, Schritt für Schritt, die vierte Gewalt. Die, wenn es so weitergeht, in ihrer alten Form, dann auch niemand mehr braucht.

Ich finde das, mit Verlaub, wie jeden anderen schleichenden Suizid, mag er erzwungen sein oder nicht, beschämend und traurig.

--
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Niedergangt der vierten Gewalt — Handwerksmeister Alois Sepp  2020-04-22 10:12 Dieser werten, sich, ach so erhaben fühlenden vierten Gewalt, also unserer angeblich freien Presse, gehört es offensichtlich nicht anders.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top