.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hamburger Morgenpost vom 25.01.2020 laut genios.de. Mehr info nicht bekannt.
Im Weltwirtschaftsforum Davos von zwei Seiten ein gezwängt in das autistische Gehabe von US Präsident Trump und der Klima Gretl, wagt Angela Merkel Emotion. Emotion mit dem Versuch, Glaubende und Wissende in der Klimafrage, zur Rettung des Kontinents, unter der Mehrheitsmeinung "menschgemachter Klimawandel" zu vereinen.

Das ehrt sie, verbessert die Situation aber nicht. Sich in einer strittigen Frage auf die Seite einer extremen Position zu stellen, vertieft den Graben, schürt das Misstrauen.

Die Vermutung, dass die Klimadiskussion ein letzter Versuch des längst entarteten globalen Kapitalismus ist, die brutale Ausbeutung der Erde und der Menschen aufrecht zu erhalten, mehr noch, sie zu verstärken, indem man die, mit der Klimafrage ins Unendliche gewachsenen Lasten wie gewohnt auf die kleinen Menschen und Länder abwälzt, während selbstverständlich die Konzerne und die reichen Länder und Menschen noch mehr Rüstungsgüter, noch mehr Autos, noch mehr Windräder und, und... verkaufen, diese Vermutung bleibt unwiderlegt. Und, es steht zusätzlich zu vermuten, dass all das, weil es ja auf einmal so dringend ist, zu Lasten der letzten Reste von Demokratie gegen die kleinen Menschen durchgesetzt, durchgepeitscht werden soll.

Die wirklich wichtigen Fragen, ob denn die Welt unter dem realen Casinokapitalismus, unter der noch immer ungebremst wachsenden Weltbevölkerung, unter der andauernd brutalen Krisenniederschlagung durch Krieg usw. überhaupt überlebensfähig ist, bleiben so unter dem Teppich. Auch die dringend nötige Worst Case Betrachtung, was denn zu geschehen hat, wenn entweder der Klimawandel doch sonnengemacht ist oder die Maßnahmen, die gerade gegen den menschgemachten Klimawandel eingeleitet werden, nicht greifen oder zu spät kommen, wird auf den St.Nimmerleinstag verschoben.

Jetzt muss erst mal sofort das wissenschaftlich vermutete Folge - Symptom dieser Fehlentwicklungen bekämpft werden: der Klimawandel. Koste es was es wolle und verdiene daran wer kann.

--
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1 Da wos Klima fehlt — Handwerksmeister Alois Sepp  2020-01-24 17:18 Ja, das "KLIMA" ist allenthalben und in aller Munde, aber nur durch den öffentlichen Druck. Nicht nur bei uns, sondern auch anderswo. Man trifft aber optisch fast immer die gleichen, meist diejenigen, die von einer Demo zur anderen karren (oder gekarrt werden!)Ansonsten fehlt das Klima in Berlin schon seit vielen Jahren, bloß ins Bundeshaus selbst kommen die Demonstranten nicht rein. Um hier demonstrieren zu können müsste aber auch politisches Fachwissen vorhanden sein.Leider fehlt dieses auch bei der Mehrzahl von unseren "Volksvertretern" selbst.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top