Frankfurter Rundschau nach Mitteilung von Herrn Bronski am 27.03.2013 Mehr Info habe ich nicht
------------------------------------------------------------
Am Sonntagmorgen brennt es in Backnang. Am Sonntagmittag erklärt die Polizei, "es gäbe keinen Hinweis auf Brandstiftung oder gar einen fremdenfeindlichen Anschlag". Klar: zu diesem Zeitpunkt gibt es überhaupt noch keinerlei Hinweis auf den Grund des Brandes, da waten die Feuerwehrleute noch metertief im Dreck.

Ob die Polizei gut beraten ist, immer gleich vom Fehlen irgendwelcher Gründe zu sprechen? Ich glaube nicht. Denn wenn sich dann doch ein solcher Grund ergibt, erscheint das schnelle Dementi leicht als Versuch der Vertuschung und rückt die ganze Polizei in die Unterstützerszene. Von diesem Makel hat sie sich nach dem gebetsmühlenartigen Dementis um die NSU Morde noch nicht erholt. Wenn sie also jetzt schon wieder dementiert, glaubt man gerne das Gegenteil, auch wenn sie selbst die Wahrheit spricht.

Die Polizei täte also gut daran, bis zur wirklichen Ermittlung der Brandursache den Mund zu halten: Über laufende Verfahren spekuliert man nicht. Der Respekt für die Opfer dagegen verdient perfekte, vollständig vorurteilsfreie Brandermittler. Keine Plaudertaschen.

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Handwerksmeister Alois Sepp  2013-03-12 21:55 Vollkommen richtig! Plaudertaschen gibt´s leider schon zu viele auf den öffentlichen Bühnen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top