Am deutlichsten wird die Kungelei zwischen dem Staat und dem Großkapital beim Strafrecht: da gibt es keinen Paragraphen, mit dem man eine Firma oder eine Organisation zur Verantwortung ziehen könnte. Immer muss erst ein lebender Mensch aus diesen Gruppierungen straffällig werden, bevor der Staatsanwalt einschreiten kann.

Zu welchen idiotischen Ergebnissen das führt, zeigt aktuell die katholische Kirche. Unter dem Druck der Öffentlichkeit bestimmt sie sich selbst(!) einen Ermittler und wenn der dann was ermittelt, schmeißt sie ihn wieder raus.

Im HypoVereinsbank Skandal rund um Gustl Mollath sind es gar die internen Ermittler der Bank, die feststellen, dass er recht hatte und deshalb zu Unrecht im Irrenhaus einsitzt. Welch ein rechtsstaatliches Irrenhaus!

Leute wie die Flicks können wegen der Gnade der späten Geburt und fehlendem Firmenstrafrecht ihre Zwangsarbeiterentschädigung selbst bestimmen, Siemens kann intern vertuschen, usw., usw., von den wirklich Grauen erregenden Zuständen bei den Banken ganz zu schweigen.

 

Deshalb: Schafft endlich ein Strafrecht für Firmen und Organisationen!

Gegen die kath. Kirche und ihre Vergewaltiger und Vertuscher muss der Staat ermitteln, damit sie ein Gericht bestrafen kann. Denn bestraft werden muss sie. Nicht nur mit Kirchenaustritten, sondern in ihrer Gesamtheit, weil sie die üblen Zustände jahrzehntelang unter den Tisch gekehrt hat. Und, wie man gerade sieht, den Besen immer noch fleißig schwingt.

Michael Maresch

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top