AZ vom 21.11.2012, Seite 5
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einst wollte Peer Steinbrück mit der Kavallerie in die Schweiz um Steuersünder aufzuspüren, heute trinkt er Sekt (regieren ohne Merkel) oder Selters (große Koalition = nein), obwohl er doch in Spenden - Champagner bis zum Abwinken baden könnte. Von der einzig wichtigen Frage, wie und wann reguliere ich die Banken und die Zocker, kein Wort. So bleibt von der steinbrückschen ross- und reiterlosen Kavallerie nur der hohle Krach: die Kravallerie Steinbrück.
Michael Maresch
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Junge Welt vom 22.11.2012, Leserbriefseite, Titel: "Ohne Roß und Reiter", inhaltsverändernd gedruckt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Junge Welt druckt ungekürzt, übersieht aber den wichtigsten Buchstaben im Text: das "r" im letzten "Kavallerie". Das macht daraus die "Kravallerie Steinbrück" . Wegen diesem "r" habe ich den ganzen Artikel eigentlich nur geschrieben. Schade.
Michael Maresch
Die junge welt schreibt dazu:
Tschuldigung!!! Da hat der Kollege nur aufs Rechtschreibprogramm geschaut. Im Internet gibt es jetzt aber die richtige Version:
jungewelt.de/2012/11-22/013.php?sstr=Kravallerie
Daß Sie uns trotzdem noch ab und zu muntere Briefe schreiben hofft Regina Sommer