Frankfurter Rundschau vom 17.11.2013, Titel "Das rechte Auge des ZDF" nach Auskunft von Herrn Bronski, weiteres unbekannt
------------------------------------------------------
Tausende Prominente haben wir gesehen, die in die Kamera flöteten,  "Mit dem Zweiten sieht man besser" und sich dabei das rechte Auge zuhielten.

Was das ZDF und seine Promis für eine lustige Werbung halten, haben viele wichtige Organe unseres Staates ernst genommen: Sie erblindeten auf dem rechten Auge.

Möge nun also, da das politische Unkraut NPD sich von ihm zur Nutzpflanze erheben lassen will, das  Bundesverfassungsgericht mal das linke Auge bedecken oder, besser, beide Augen öffnen, um zu erkennen, dass es der Gärtner ist. Der Gärtner unsrer Verfassung, der da zum halbblinden Bock gemacht werden soll. Damit er die vollständig von Unkräutern zugewucherte Erste Deutsche Fernsichtschwäche 1933 - 1945 übersieht.

Na ja. Bock oder Gärtner. Wenn beide gut links und rechts von heute fernsehen, bedeutet das für Unkraut nur: gefressen oder ausgerissen zu werden.

Ist also, dann, egal.

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top