.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Im schönen Isartal, nahe Wolfratshausen, geschieht Beispielloses.


Dort hat sich ein Autonarr entschlossen, einen 30 Jahre alten Audi Quattro umzubauen in einen Rennboliden.
Klaus Rath heißt der Quattro Pimper und von "Narr" kann keine Rede sein: das Auto, der Bolide, ist beinahe fertig. Die Zulassung noch und dann geht es auf die Rennstrecken.
Dort trifft er auf all die anderen "Autonarren". Die, die mit Geld und Werbeverträgen fertige Autoträume kaufen und, teilweise von Werksteams unterstützt, damit blöde Kreise düsen.


Denen ist er bisher hinterher gefahren. Er ist allein. Jeder Euro muss vorher verdient werden. Sicher, dabei hilft ihm sein profundes Wissen über die Porsches und die meisten anderen Rennkisten dieser Welt. Viele hat er schon restauriert, neu aufgebaut, erhalten. Aber auch da wächst das Geld nicht aus dem Rost.
Und so hat er das wenige Geld ersetzt mit Wissen, jahrelanger Arbeit und, vor allem, mit Freude. Freude am Ersetzen der gesamten Karosserie mit Karbonteilen, Freude am Ändern der Abgas-, Brems-, Tank-, Kompressions-, Antriebs-, an jeder denkbaren Situation an diesem Auto. An JEDER.


Und jetzt ist er fertig. Zur Freude an der Schaffung des neuen, alten Boliden, kommt die Vorfreude. Die Spannung: wird er bestehen? Wird er mit den Werksporsches wenigstens mitfahren können?

Eigentlich müssten vor der Werkstatt des Klaus Rath Fernsehanstalten und Zeitungen aus der ganzen Welt Schlange stehen: Ein solches Werk hat bisher ein Einzelner noch nicht geschafft.
Und wenn sie nicht bald kommen, können sie ihm, bei seiner sprichwörtlichen Bescheidenheit, von hinten in die Quattro Röhre schauen: auf dem Salzburgring oder überall dort, wo er mit SEINEM Auto sein Glück heimfährt.

Kontakt zu Klaus Rath: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top