{jcomments on}Viel wichtiger, meine ich, als die Frage ob eine neue Startbahn im Erdinger Moos gebaut wird, ist die Frage wie sie gebaut wird. Wie alle Startbahnen dieser Welt gebaut sind.

Startbahnen sind überall horizontale Straßen.

Und genau das ist falsch.

Wären sie schiefe Ebenen oder teilweise schiefe Ebenen (Z.B. Die ersten 150 Meter Gefälle, dann 200 Meter horizontal, dann 150 Meter Steigung. Gelandet wird erst ab dem jeweiligen Gefälle und abgehoben vor der jeweiligen Steigung. Dann wäre die Landebahn von beiden Seiten, je nach Windrichtung benutzbar.) mit dem Landepunkt oben, könnte jedes Flugzeug einen Teil seiner Landeenergie "speichern" und sie beim Start wieder verwenden. Starts und Landungen, die dann in der Senke erfolgen, wären schneller und weniger lärmintensiv. Es würde weniger Kerosin zum Start nötig sein, die Bremsen und Reifen bei der Landung würden geschont.

Schon eine Steigung von nur jeweils einem Meter auf die ganze Länge würde sich sofort auf die gesamte Kosten- und Lärmsituation auswirken.

 

Gegen eine solche "innovative", "regenerative" Startbahn, wären auch weniger Widerstände zu erwarten.

 

Michael Maresch

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top