Hamburger Morgenpost vom 30.10.2012, mehr Info habe ich nicht
---------------------------------------------------------------------------------------------------
In Zukunft hängen die Überhangmandate gleich doppelt im Bundestag rum. Masse statt Klasse. Nein, Kasse in Masse statt Klasse.

Das wird uns zwar 40 Mio. € jedes Jahr kosten, bringt uns aber dafür keinerlei erkennbaren Vorteil. Irgendwie gaga.

 

Na ja: Wir ham's ja. Aber haben die noch alle?

Michael Maresch

----------------------------------------------------------------------------------
Junge Welt vom 27.10.2012, Seite 14, Titel "Wir ham´s ja"
----------------------------------------------------------------------------------
In Zukunft hängen die Überhangmandate gleich doppelt im Bundestag rum. Masse statt Klasse. Nein, Kasse in Masse statt Klasse.

Das wird uns zwar 40 Mio. € jedes Jahr kosten, bringt uns aber dafür keinerlei erkennbaren Vorteil. Irgendwie gaga.

Na ja: Wir ham's ja. Aber haben die noch alle?

Michael Maresch

------------------------------------------------------------------------------
AZ vom 27./28.10.2012, Seite IV, Haupttitel "Das Wahlrecht ist gaga", Titel "Masse statt Klasse"
-------------------------------------------------------------------------------
In Zukunft hängen die Überhangmandate gleich doppelt im Bundestag rum. Masse statt Klasse. Nein, Kasse in Masse statt Klasse.

Das wird uns zwar 40 Mio. € jedes Jahr kosten, bringt uns aber dafür keinerlei erkennbaren Vorteil. Irgendwie gaga.

Na ja: Wir ham's ja. Aber haben die noch alle?

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Handwerksmeister Alois Sepp  2012-10-25 11:11 Ja, ja, die können mit uns ja machen was sie wollen, es gibt ja nicht einmal ordentliche Wahlbeteiligung in Deutschland, noch viel weniger politisches Interesse und Engagement, von einem Aufstand gegen die Politbande gar nicht zu reden.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top