Frankfurter Rundschau vom 20.01.2015, Leserbriefseite, Titel: "Islam in Deutschland: Die Türken vor Wien"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Islam gehört zu Deutschland, weil es den Staat und schon gar nicht Pegida was angeht, ob seine Bürger an Christus, Mohamed oder Donald Duck glauben. Die Gedanken und damit die Glauben sind frei und niemand muss sich mit so einer Selbstverständlichkeit immer wieder mediengeil präsentieren.
Wer das wie Wulff oder jetzt die Kanzlerin trotzdem tut, zeigt, dass etwas nicht stimmt. Andernfalls bräuchte man die Gebetsmühle "Der Islam ist ein Teil Deutschlands" nicht.
Jeder Glauben ist ein Teil Deutschlands, wenn auch nur ein Bürger auf der Grundlage des Grundgesetzes ihn glaubt. Darum geht es nicht.
Es geht darum, ob die Ausübung der verschiedenen Glauben in Deutschland in all ihren Entäußerungen mit den deutschen Gesetzen kompatibel ist.
Die Teile oder Rituale, die das nicht sind, Stichwort Kopftuch, Beschneidung, Stellung der Frauen, Klassenzimmerkreuz, usw., usw., gehören nicht zu und auch nicht nach Deutschland. Sondern bestenfalls vor Gericht.
Wir sind das Volk. Und wir sind das Gesetz. In Deutschland.
Wer aber, hier bei uns, unsere Gesetze lebt oder wenigstens toleriert: Willkommen.
Alle anderen: draußenbleiben oder gehen. Denn dann gehört zwar sein Glauben, wenn ihn andere gesetzestreu und ohne eigenes Recht ausüben, zu Deutschland, also zu uns, aber nicht er.
Michael Maresch, München

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Handwerksmeister Alois Sepp  2015-01-16 15:51 Klar ausgedrückt! Doch das juckt unsere eingebildeten Politiker nicht, denn die sind ebenfalls nur "Mediengeil!".Die anderen Vorbeter, die nicht wirklich nach ihrem Glauben leben, sondern ebenfalls nur nach Geltungsbedürfnissen trachten, gehören ebenso nicht in die westliche Welt.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top