Berliner Zeitung vom 13.09.2014 laut Genios.de. Mehr Info nicht bekannt.
----------------------
Was dem Briten sein Schotte, ist dem Deutschen sein Schwabe. Der eine spart für seinen Rock und den Dudelsack, der andere fürs Häusle in dem ausschließlich Spätzle serviert werden.
Wenn die Schotten jetzt nach der Volksabstimmung auch noch an Britannien sparen, also die Schotten dicht machen, wird sich mancher Schwabe fragen: "was ham die nicht mehr, was ich noch habe?" und wird, weil er mehr Spätzle will, argwöhnisch überwachen, ob die Anzahl der Dudelsäcke, ohne die Briten, in Schottland steigt.
Nun haben es die Schwaben allerdings nicht so einfach wie die flotten Schotten: die haben ihren sprichwörtlichen Geiz immer geil für sich behalten. In ihrem eigenen Territorium. Und haben davon kein Gramm geschweige denn ein Pfund an die Briten abgegeben.
Die Schwaben aber wurden, ohne Gallier zu sein, geteilt in zwei Teile. Das war klug. Denn damit hatten die Bayern einen Teil vom schwäbischen Geiz, die Baden-Württemberger den anderen. Geteilter Geiz aber, das ist bekannt, ist halber Geiz. So konnte sogar der Obersparer, ein Herr "Schäuble" nach Berlin verliehen werden und Opernhäuser bzw. Flugplätze etc., unter "Häusle-" und "Spätzle-", eben "Schäuble-" Bedingungen stellen. Mit den bekannten noch fehlenden Ergebnissen.
Geteilt und so ihres Kopfes beraubt, ist es für die Schwaben aber ungemein schwieriger, als für die Schotten von England, sich von Deutschland zu trennen. Denn dafür müsste sich zuerst mal der bayerische Teil von Bayern und der andere von Baden-Württemberg trennen. Wo doch eigentlich sich die Bayern insgesamt von Deutschland trennen wollen und ihre Schwaben einfach mitnehmen wollen, während die anderen Schwaben wie die Badener und die Württemberger schon damit überlastet zu sein scheinen, gemeinsam ihre Landesregierung im Stuttgarter Tunnel zu entsorgen.
Sicher aber ist: wenn die Schotten sich von Großbritannien trennen, haben die Schwaben ein Imageproblem von europäischen Ausmaßen und die ewige Frage "Wer hat's erfunden?" wird beantwortet sein. Nein, diesmal nicht die Schweizer, die sind schon immer getrennt von allem. Die Schotten haben's dann erfunden: Das Sparen durch Mülltrennung.
Die EU übrigens, fördert das. Mit Vorschriftenmüllbergen, wegen denen sich die Mehrzahl der Briten von der EU trennen will. Ein Beispiel dafür ist die eben eingezwungene SEPA Ration. Ob sich die Schotten bis dahin schon von Britannien getrennt haben, oder die Schwaben von Deutschland oder gar Deutschland von der EU oder ich mich von meiner Knickerbocker Hose, bleibt, einmal bin ich schon geschieden, weiterhin ungelöst.
Michael Maresch
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: