.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Berliner Kurier vom 14.07.2014, laut Genios.de. Mehr Info nicht bekannt.
-------------------
AZ vom 12.07.2014, Seite 22, Titel "Kontrolle ist besser"
-------------------
Wäre ich Amerika, ich würde den Deutschen auch nicht trauen.
War da nicht Mohammed Atta in Hamburg? Ist der Irakverweigerer Schröder nicht zu Putin konvertiert? Sind nicht Präsident und Kanzlerin aus der ehemaligen DDR? Will nicht das halbe Volk Snowden Asyl gewähren?
Wer weiß was die planen. Da ist, Freund hin, Freund her, Kontrolle allemal besser. Auch wenn es dabei so aussieht, als wäre die Freundschaft hin: die kommt schon wieder her. Solange die Dollardruckmaschine sprudelt, ist diese Freundschaft alternativlos.
Besser jedenfalls, ein CIA Chef muss zurück in die USA, als Snowden kommt nach Berlin. Wie Assange nach London.
Aus amerikanischer Sicht sitzen zum Schluß in jeder europäischen Hauptstadt nur noch Amerikaner, die gegen Amerika spionieren, ohne aus Amerika bezahlt zu werden. Man sieht in Amerika doch wohin das führt: sogar der BND und der militärische Abschirmdienst in Deutschland verraten jetzt schon  amerikanische Agenten! Staatliche Whistleblower! Und die soll der CIA nicht überwachen? No go.

 

Gott sei dank, kann ich da nur sagen, bin ich nicht Amerika.

 

Michael Maresch

Berliner Morgenpost vom 21.07.2014, Leserbriefseite, Titel: "Im eigenen Spinnennetz gefangen"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wäre ich Amerika, ich würde den Deutschen auch nicht trauen. War da nicht Mohammed Atta in Hamburg? Ist der Irakverweigerer Schröder nicht zu Putin konvertiert? Sind nicht Präsident und Kanzlerin aus der ehemaligen DDR? Will nicht das halbe Volk Snowden Asyl gewähren? Wer weiß, was die planen. Da ist – Freund hin, Freund her – Kontrolle allemal besser. Auch wenn es dabei so aussieht, als wäre die Freundschaft hin. Die kommt schon wieder her.

 

Michael Maresch, München


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top