Die Finanzzocker und die Abschaffung des Bargeldes.
Vor mehr als 10 Jahren plante Siemens die Geheimzahl zur EC-Karte durch einen Fingerprintchip zu ersetzen.
Damals schrieb ich den Artikel "Bald ein Volk ohne Daumen?" Die SZ am Wochenende stellte ihn ein und Siemens stellte daraufhin den Chip ein.
Heute sind die Schlaumeier wieder am Werke. Nicht bei Siemens, sondern diesmal in den Sparkassen. Damals war das ein Identifizierungsproblem. Diese Lektion haben sie gelernt. Daher soll's jetzt ein kontaktloser Chip in der EC-Karte sein, von dem ohne Geheimzahl oder Unterschrift also ohne jede Identifizierung, kleine Beträge abgebucht werden können.
Damit wollen sie das Bargeld abschaffen.
OK. Mit so einem Chip werden wir unsere Daumen behalten. Ob wir damit aber den Daumen noch auf unserem Geld haben, ist die andere Frage.
Es wird nach der flächendeckenden Einführung eines solchen Chips kein halbes Jahr dauern, bis hunderte Mafia Antennen in den Fußgängerzonen an unseren Hosen- oder sonstigen Taschen vorbeiwuseln: die Entfernung, mit der ein solcher Chip auslesbar ist, hängt nur von der Größe der Antenne ab...
Die Software aber hat jeder Krämer.
Mal abgesehen von dem demokratisch fürchterlichen Gedanken, die NSA läßt grüßen, dass der bargeldlose Bürger der gläserne Bürger ist, dessen sämtliche Entäußerungen dann leicht speicherbar und jederzeit nachvollziehbar sind, ist das gesamte Projekt auch aus einem ganz anderen Grund zum Scheitern verurteilt: Geld ist kein Geld, wenn es nicht vollständig frei verfügbar ist.
Lassen Sie doch mal mit so einer Karte ihrem Enkel 100 Euro zukommen. Geht nicht. Schicken Sie damit Ihren Nachbarn zum Semmelholen? Horten Sie dann Karten im Kopfkissen oder im Sparschwein? Oder, oder.... Geht alles nicht.
Daran, die Bänker lernen nie, ist schon die Geldkarte gescheitert. Aber sie bohren weiter.
Zu verführerisch ist auch die Vorstellung das Bargeld abzuschaffen: der Kunde hat dann nur noch das virtuelle Geld und die Bank alles echte. Ein einziger Knopfdruck genügt und der Kunde ist vollständig geldlos. Welche Macht! Herr über Leben und Tod: der Bänker!
Und dabei wird auch noch die Geldmenge eben mal verdoppelt! Den Geruch seines Geldes hat der Kunde als Kreditzusage der Banken virtuell auf der Karte und mit dem richtigen können sie vollständig frei zocken.
Macht nur weiter so Ihr Geldmach - Schlawiner!
Mein Daumen jedenfalls bleibt an der Hand und auf meinem Bargeld. Wer aber das Bargeld abschaffen will, riskiert, dass Millionen von braven Bürgern zu Terroristen werden. Der riskiert, der zockt mit der Vernichtung jedweder Demokratie.
Kommt es so weit, werde ich die Zocker pflichtbewusst mit der Mikrowelle bekämpfen: 3 Sekunden und der Chip ist keiner mehr.
Michael Maresch
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: