AZ vom 25.04.2014, Seite 5, Titel "Weniger martialisch"
----------------------
Die Innenstadt Münchens für den Autoverkehr zu sperren, passt in die Reihe "Veggieday" oder "Rauchverbot" oder "Fahrradhelmpflicht" oder, oder, oder. Das sieht so aus, als würden wir die Politiker wählen, damit sie uns alles verbieten.
Genau das Gegenteil ist der Fall: es ist beschämend, dass man sie daran erinnern muss, dass wir sie wählen, damit sie das Miteinander ALLER Bürger gerecht gestalten. Also einen, statt spalten.
Um die Innenstadt Münchens, aber auch alle anderen verkehrsgeplagten Innenstädte, verkehrstechnisch zu entlasten, gibt es auch andere, weniger martialische Möglichkeiten, als das dauernde Verbieten:
Würde man z.B. die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im betroffenen Raum sehr günstig oder gar kostenfrei machen, hätte man alle Fliegen mit einer Klappe erschlagen: alle wären zufrieden. Die Geschäfte würden mehr Umsatz machen, so dass, durch mehr Steuer, der Fahrpreis subventioniert werden könnte. Die Umwelt wäre mehr entlastet als durch ein Autoverbot, weil auch die Anwohner des Gebiets sich dreimal überlegen würden ob sie ihre Kisten benutzen. Und wir Bürger hätten das Gefühl, nicht ständig wie im Kindergarten bevormundet zu werden:
Eine Win, Win, Win - Situation, die auch dann anzuraten wäre, wenn sie ein wenig Steuergeld kostete.

Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • a rel="nofollow" href="/autoren/michael-maresch/alle-artikel-von-michael-maresch/1733-fahrverbot-f%C3%BCr-verbieterpolitiker.html#comment-530&quot;id=&quot;comment-530&quot;style=&quot;text-align:left;&quot;&gt;#1&lt;/a&gt;&lt;spanstyle=&quot;text-align:left;&quot;&gt;&lt;/span&gt;[b">&lt;span style=&quot;text-align: left;&quot;&gt;Handwerksmeister Alois Sepp&amp;nbsp;&lt;/span&gt[/b]<span style="text-align: left;"></span><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de]Alois.Sepp@mnet-online.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2014-04-24 20:45</span> <div id="comment-body-530" style="text-align: left;">Sehr richtig!</div>
  • a rel="nofollow" href="/autoren/michael-maresch/alle-artikel-von-michael-maresch/1733-fahrverbot-f%C3%BCr-verbieterpolitiker.html#comment-530&quot;id=&quot;comment-530&quot;style=&quot;text-align:left;&quot;&gt;#1&lt;/a&gt;&lt;spanstyle=&quot;text-align:left;&quot;&gt;&lt;/span&gt;[b">&lt;span style=&quot;text-align: left;&quot;&gt;Handwerksmeister Alois Sepp&amp;nbsp;&lt;/span&gt[/b]<span style="text-align: left;"></span><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de]Alois.Sepp@mnet-online.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2014-04-24 20:45</span> <div id="comment-body-530" style="text-align: left;">Sehr richtig!</div>

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top