.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Noch blöder kann niemand das Internet verbieten: Erdogan.
Die einzige Möglichkeit das zu tun, ist, zuerst die Grenzen schließen. Dann alle Sender. Dann alle Geräte. Und dann gibt es immer noch Tausende, die sich nicht an Verbote halten.
Es geht nicht.
Außer man lebt in Nordkorea. Da gibt es keine Geräte und Sender. Aber selbst da werden die Leute an den "dichten" Grenzen chinesisches oder südkoreanisches Fernsehen sehen. Also wissen alle, dass sie unterdrückt werden. Auch die im "Tal der Ahnungslosen" wie es damals, zu DDR Zeiten, die Gegend um Leipzig war. Die wussten am besten Bescheid.
Heute gibt es kein "Tal" der Ahnungslosigkeit mehr. Eher einen oder mehrere "Gipfel" der Ahnungslosigkeit: Parteiführer, Staatenlenker, ganze Parlamente, die digitale Analphabeten sind. Die Angst vorm Computer haben.
Erdogan schreibt sicher noch mit der Hand und vermisst die Schreibmaschine. Aber auch das chinesische ZK oder das nordkoreanische, das russische, die EU in ihrer Mehrheit oder die Mullahs. Und wohl auch die Merkel.
Die hat immerhin schon gemerkt, dass sich Handys als Schreibmaschine benutzen lassen. Gerade merkt sie, dass Handys Schreibmaschinen mit eingebautem Kopierer sind.
Trotzdem: aus Sicht der Community fahren die alle noch mit der Postkutsche. Und genauso, wie zum Beweis, ist ihre Politik.
We will overcome.
Some day.

Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • a rel="nofollow" href="/autoren/michael-maresch/alle-artikel-von-michael-maresch/1654-zitter,-zitter,-twitter.html#comment-504&quot;id=&quot;comment-504&quot;style=&quot;text-align:left;&quot;&gt;#1&lt;/a&gt;&lt;spanstyle=&quot;text-align:left;&quot;&gt;&lt;/span&gt;[b">&lt;span style=&quot;text-align: left;&quot;&gt;Handwerksmeister Alois Sepp&amp;nbsp;&lt;/span&gt[/b]<span style="text-align: left;"></span><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de]Alois.Sepp@mnet-online.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2014-03-23 19:54</span> <div id="comment-body-504" style="text-align: left;">Leider richtig und wahr.<br />Trotzdem verwundert mich das bloße Verschwinden der Malyischen Maschine. In diesem Flugzeug waren doch sicherlich auch Handy´s mit an Bord! Was also ist wirklich passiert?</div>

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2024 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top