.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nürnberger Nachrichten vom 24.03.2014, laut genios.de. Mehr Info nicht bekannt
----------------------
Berliner Kurier vom 17.03.2014 laut Genios.de. Mehr INFO nicht bekannt.

------------------------
Das Zeitungssterben ist ja kein spezifisch münchnerisches Problem.
Das Problem besteht darin, dass, wenn ich meiner Tochter einen Fernseher für ihr Zimmer anbiete, sie ehrlich erstaunt ist und antwortet "Ich habe doch einen Computer!". Dass sie auf unseren Zeitungen nur malt, statt sie zu lesen: Alle Information kommt aus dem Computer.
Nun müßte man annehmen, dass, wenn es schon kein Fernsehen und keine Zeitungen mehr braucht, es beiden Informationssparten an den Kragen geht. Das ist nicht so.
Die überflüssige Fernsehlandschaft wird mit vollständig überzogenen Zwangssteuern, die sie "Gebühren" nennen, subventioniert. Die Zeitungen aber läßt man sterben.
Es wird Zeit, die "Rundfunk- und Fernsehgebühren" umzubenennen in "Informationsvielfaltsgebühren" und sie auch für die Erhaltung der Zeitungen einzusetzen. Denn dort wird, anders als im Internet, aber ähnlich wie im Fernsehen, ausschließlich verantwortete Meinung veröffentlicht.
Und dafür brauchen wir das Fernsehen, aber, genauso wichtig, jede Zeitung. Gerade wegen dem Internet.
Das Aus der Abendzeitung aber brauchen wir schon gar nicht.
Wer das als Politiker geschehen läßt, ist tatsächlich Schimmerlos. Soll heißen: ohne Schimmer.
Ich rufe daher alle Politiker auf, den Überschuss aus den Fernsehgebühren in eine Stiftung zum Erhalt der Pressevielfalt einzubringen!
Rettet die AZ!

Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top