.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

AZ vom 30.12.2013, Seite 5, Titel "Ein mutiger Händler"
-----------------------------
Ein Münchner Fotohändler verlangt eine Servicepauschale zwischen 5 und 25 Euro pro Beratung, weil die Leute sich beraten lassen um dann billiger im Internet zu kaufen.
Was dieser mutige Händler da auf eigenes Risiko zu regeln versucht, ist ein riesiges gesellschaftspolitisches Problem: der Erhalt des Einzelhandels.
Der Internethandel beutet die Umwelt in etwa so aus, wie ein Braunkohlekraftwerk die kostenlose Luft. Nur dass es dabei nicht nur das Klima ist das belastet wird, das auch, durch die zahllosen Kurierfahrten zwischen dem zentralen Lager des Internethändlers und den Kunden, sondern zusätzlich auch die Lebenszeit eigentlich des gesamten Volkes.
Jedervon uns nimmt ständig irgendwelche Pakete an, weil der Nachbar nicht zu Hause ist. Erst benutzt der Internethändler also umweltzerstörend die Straße als kostenloses Lager, dann uns Bürger als kostenloses Verteilerzentrum. Diesem Missbrauch Einhalt zu gebieten wäre Aufgabe der Politik. Zum Beispiel mit einer Verdoppelung oder Verdreifachung der Zustellgebühr und der Senkung der Steuern für den Einzelhandel in Höhe des dadurch erzielten Betrages.. Oder/Und durch die Einführung einer Zwischenlagergebühr von sagen wir 10 Euro für den Annehmer, wenn der nicht der Empfänger ist. Jeder der ein fremdes Paket annimmt und weiterleitet, würde also automatisch und sofort 10 Euro für diesen Service bekommen.
Schluss wäre es mit der Ausbeuterei. Und jeder Einzelhändler hätte eine reale Chance.
 
Und was tut die Politik? Pennen. Wie immer bei neuen Problemen. Denen ist egal ob wir Bürger unseren Einzelhandel behalten wollen oder nicht. Hauptsache sie haben ihre Posten.
 
Michael Maresch

Westfalenpost vom 31.12.2013, Seite 4, Titel: "Ausbeuterei"
-------------------------------------------------------------------------

Ein Münchner Fotohändler verlangt eine Servicepauschale von 5 und 25 Euro pro Beratung, weil die Leute sich beraten lassen, um dann billiger im Internet zu kaufen. Was dieser mutige Händler da zu regeln versucht, ist ein riesiges gesellschaftspolitisches Problem: der Erhalt des Einzelhandels. Der Internethandel beutet die Umwelt in etwa so aus, wie ein Braunkohlekraftwerk die kostenlose Luft. Nur dass es dabei nicht nur das Klima ist, das belastet wird (auch durch zahllose Kurierfahrten vom Lager zum Kunden), sondern zusätzlich auch die Lebenszeit des gesamten Volkes.

Michael Maresch, München


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top