Frankfurter Rundschau vom 14.12.2013 laut genios.de. Mehr INFO nicht bekannt
--------------------------
Berliner Kurier vom 12.12.2013 laut genios.de. Mehr INFO nicht bekannt

-------------------------
Frankfurter Neue Presse, Taunus Zeitung, Nassauische Neue Presse und Höchster Kreisblatt vom 06.12.2013, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt

--------------------------------
Berliner Morgenpost vom 10.12.2013, Leserbriefseite, Titel: "Gauck sollte die Gründe nennen"
--------------------------------

Der oft als "Freiheitssoftie" belächelte Bundespräsident Gauck setzt ein Signal: Er verweigert sich dem wachsenden Trend, Diktaturen mit großen Sportereignissen zu feiern. Er fährt nicht nach Sotschi. In der Zwischenzeit streiten die Fernsehgewaltigen in Deutschland über die Verwendung des Überschusses aus der Zwangsmitgliedschaft in der GEZ. Ich finde, dieser Überschuss sollte verwendet werden, um aus den Verträgen mit dem IOC auszusteigen und Sotschi zu boykottieren. Gerne auch nach einer Zwangsmitgliederbefragung, ob denn das deutsche Volk weiterhin sportliche Fernsehübertragungen aus Diktaturen wünscht. Es wird Zeit, dass die Medien ihre demokratische Verantwortung ausüben und sich nicht mehr als Steigbügelhalter der weltweiten Sportdiktatur durch IOC und Fifa missbrauchen lassen.

Michael Maresch, per E-Mail

Der oft als "Freiheitssoftie" belächelte Bundespräsident Gauck setzt ein Signal: er verweigert sich dem wachsenden Trend Diktaturen mit großen Sportereignissen zu überlagern und damit zu beschönigen: er fährt nicht nach Sotschi.

In der Zwischenzeit streiten die Fernsehgewaltigen in Deutschland um die Verwendung des Überschusses aus der Zwangsmitgliederschaft in der GEZ.

Ich finde, dieser Überschuss sollte verwendet werden um, genau wie Gauck, aus den Verträgen mit dem IOC auszusteigen und Sotschi zu boykottieren.

Gerne auch nach einer Zwangs - Mitgliederbefragung, ob denn das deutsche Volk weiterhin sportliche Fernsehübertragungen aus  Diktaturen wünscht.

Es wird Zeit, dass die Medien, und damit meine ich alle Medien, ihre demokratische Verantwortung ausüben und sich nicht mehr, wie bisher, als Steigbügelhalter der weltweiten Sportdiktatur durch IOC und FIFA missbrauchen lassen.

Lieber, meine ich, ein paar Sportübertragungen weniger, aber dafür mehr Demokratie: dreht den Schweizer Sportdiktatoren das Fernseh- und Berichterstattergeld ab! Null Sotschi, null Katar und Brasilien erst, wenn die brasilianischen Bürgerrechtsorganisationen zustimmen!

Nehmt euch ein Beispiel an Gauck! Ihr Fernseh- und Zeitungsgewaltigen! Sonst bleibt Ihr die Quotenheinis, die  die Demokratie zusammen mit IOC und FIFA unterhöhlen!

 

Sie aber, Herr Bundespräsident, wenn Sie Sich schon Gedanken über unsere Demokratie machen, fragen Sie das Bundesverfassungsgericht, bevor Sie die große Koalition vereidigen, ob eine solche Machtkonzentration, die fast an Machtergreifung und Ermächtigung erinnert, vom Grundgesetz überhaupt getragen wird. Sie sind das letzte Bollwerk, das letzte Verfassungsorgan, das dem Gericht eine solche Frage stellen kann! Fragen sie! Und fahren Sie nach Karlsruhe statt nach Sotschi!

 

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Roland Klose 2013-12-09 13:08 GAUCK und sein protestantisches Gewissen sind unberechenbar!Mal bezeichnet er die Occupy Bewegung als "unsäglich albern", was wirklich total daneben ist, und mal meidet er den Diktator Putin, was grundsätzlich richtig ist. Ich hätte mir aber wiederum bei ihm auch folgenden Spagat vorstellen können: GAUCK besucht Putin in Sotschi und Edward Snowden in Moskau. Schade, dass er sich nur für den Boykott entschieden hat!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top