Frankfurter Rundschau vom 28.09.2013, Titel "Duschen mit Lebensmitteln"
--------------------------
Ich müsste hier eigentlich ein Bild zeigen, das Ahmad Masood über Reuters verkauft.
Es zeigt einen lächelnden Sebastian Vettel, der seine Kappe hebt, während er von hinten mit Champagner überspült wird. Er wurde gerade zum vierten Male  Formel 1 Weltmeister und meint "Das ist schwer zu begreifen".
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Wenn tausende bestens ausgebildete Techniker, Verkaufsstrategen, Sportler und Finanzjongleure milliardenschwere Boliden mit einer veralteten umweltzerstörenden Technik hundert mal im Kreis fahren lassen und feiern das dann, indem sie sich mit Lebensmitteln bespritzen, ist das unverständlich. Es ist viel mehr unverständlich, als es unverständlich ist, wenn 22 hochgepuschte junge Männer einem Ball hinterherlaufen, um ihren "Sieg" dann mit Weißbierduschen  zu feiern.
Richtig unverständlich wird das alles, ja schon beinahe blödsinnig, wenn man sich klar macht, dass Einzelne, besonders oft mit Lebensmitteln gesäuberte, bis zu 50 Millionen EURO pro Jahr für nutzloses, ja schädliches Gehabe kassieren.
Ich finde, die sollten, wenn sie sich schon wie Könige fühlen, nicht mit Champagner oder Weißbier duschen, sondern sich an der weltpolitisch nutzlosen und doch sehr schönen und wirksamen Kleopatra orientieren und Eselsmilch nehmen.
Paßt einfach besser: Milch für Esel.
 
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top