Berliner Morgenpost vom 30.10.2013, Leserbriefseite, Titel: "Nicht mit Amerika anlegen"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Grundrecht auf das Brief- oder Postgeheimnis existiert de facto nicht. Das steht zwar im Artikel 10 Grundgesetz, aber in Absatz 2 dieses Artikels, der 1968 durch CDU/CSU und SPD eingefügt wurde, wird dieses Grundrecht zur Farce: Abgehörte müssen nicht benachrichtigt werden, der Rechtsweg ist ihnen versperrt, wenn Staatsinteressen dies per Gesetz fordern. Das bedeutet, dass die NSA legal abhört. Die Abhörrechte aus der Besatzungszeit wurden in den Zwei-plus-vier-Verhandlungen einfach fortgeschrieben und sind somit Gesetz.

Nachdem das Handy der Kanzlerin nicht ausgenommen wurde, kann Obama unsere Bundeskanzlerin, aber auch uns alle, vollständig rechtmäßig und verdeckt abhören. Selbstverständlich weiß Merkel das. Ihre Entrüstung ist also nichts als eine veritable Schauspielerleistung, damit unsere Entrüstung sie nicht fortspült. Schlecht wird mir beim Gedanken, dass genau die, die uns des Grundrechts des Artikels 10 Grundgesetz beraubt haben, also CDU/CSU und SPD, gerade in Koalitionsverhandlungen zusammensitzen und schon wieder die vollständige Macht über das Grundgesetz übernehmen.

Michael Maresch, per E-Mail

Ein Brief- oder Postgeheimnis- Grundrecht existiert de facto überhaupt nicht. Das steht zwar über Artikel 10 Grundgesetz. In Absatz 2 dieses Artikels, der 1968 durch die CDU/CSU und die SPD eingefügt wurde, wird dieses Grundrecht aber zur Farce: Abgehörte müssen nicht benachrichtigt werden, der Rechtsweg ist ihnen versperrt(!), wenn Staatsinteressen dies per Gesetz fordern.

Das bedeutet, dass die NSA vollständig legal abhört. Die Abhörrechte aus der Besatzungszeit wurden in den zwei plus vier Verhandlungen einfach fortgeschrieben und sind somit Gesetz.
Nachdem das Handy der Kanzlerin nicht ausgenommen wurde, kann Obama Merkel, aber auch uns Alle, vollständig rechtmäßig und verdeckt abhören.
Selbstverständlich weiß Merkel das. Ihre Entrüstung ist also nichts, als eine veritable Schauspielerleistung. Damit unsere Entrüstung sie nicht fortspült.
Schlecht wird mir beim Gedanken, dass genau die, die uns des Grundrechts des Artikel 10 Grundgesetz beraubt haben, also die CDU/CSU und die SPD, gerade in Koalitionsverhandlungen zusammensitzen und schon wieder die vollständige Macht über das Grundgesetz übernehmen.
Ich werde nie wieder in meinem Leben CDU/CSU oder SPD wählen.
Außer im Koalitionsvertrag steht die Wiederherstellung des alten Art. 10 Grundgesetz.
Außerdem finde ich, zum Schutz des Grundgesetzes, dass Koalitionen die über eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag verfügen, gesetzlich verboten werden müssen: Ermächtigung aller Art ist undemokratisch. Ist diktatorisch.
 
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top