Hamburger Morgenpost vom 30.09.2013, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
---------------------
FOCUS vom 07.10.2013, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt

---------------------
-------------------------
BamS vom 05./06.10.2013, Seite 69, Titel "2014 kommt Rot-Rot-Grün"

-----------------------
Die richtige Frage bei der Mitgliederbefragung der SPD sollte heißen: "Sollen wir die Rechten etwas linker machen oder die Linken etwas rechter?"
Es ist die ewige Frage nach der Entscheidung zwischen Teufel (Merkel) und Beelzebub (Die Linken), die die SPD, die alte SPD Führung, aber wie Weihwasser fürchtet.
Ich prophezeie daher, ohne ein Prophet zu sein, was geschehen wird:
SPD oder Grüne gehen die Koalition mit Merkel ein. Egal wer. Binnen Jahresfrist wird irgendein Inhalt (Mindestlohn? Bürgerversicherung? Oder....) so hochgespielt, dass es zum Bruch kommt. Der Bruch endet in einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Merkel mit Duldung der Linken und einer Kanzlerin Hannelore Kraft.
So haben alle "Wort" gehalten und der Volkswille, eine linke Mehrheit, wird vollzogen.
Ich nehme Wetten an....
  
Michael Maresch

----------------------------
AZ vom 01.10.2013, Seite 21, Haupttitel "Linke etwas rechter, oder?", Titel "Wetten, dass"
 ----------------------------
Die richtige Frage bei der Mitgliederbefragung der SPD sollte heißen: "Sollen wir die Rechten etwas linker machen oder die Linken etwas rechter?"
Es ist die ewige Frage nach der Entscheidung zwischen Teufel (Merkel) und Beelzebub (Die Linken), die die SPD, die alte SPD Führung, aber wie Weihwasser fürchtet.
Ich prophezeie daher, ohne ein Prophet zu sein, was geschehen wird:
SPD oder Grüne gehen die Koalition mit Merkel ein. Egal wer. Binnen Jahresfrist wird irgendein Inhalt (Mindestlohn? Bürgerversicherung? Oder....) so hochgespielt, dass es zum Bruch kommt. Der Bruch endet in einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Merkel mit Duldung der Linken und einer Kanzlerin Hannelore Kraft.
So haben alle "Wort" gehalten und der Volkswille, eine linke Mehrheit, wird vollzogen.
Ich nehme Wetten an....
 
 
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • a rel="nofollow" href="/autoren/michael-maresch/alle-artikel-von-michael-maresch/1165-wetten-dass-hannelore-kraft-merkel-wird.html#comment-302&quot;id=&quot;comment-302&quot;style=&quot;text-align:left;&quot;&gt;#1&lt;/a&gt;&lt;spanstyle=&quot;text-align:left;&quot;&gt;&lt;/span&gt;[b">&lt;span style=&quot;text-align: left;&quot;&gt;Roland Klose&lt;/span&gt[/b]<span style="text-align: left;"></span><a href="mailto:roland-klose@buergerredaktion.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:roland-klose@buergerredaktion.de]roland-klose@buergerredaktion.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2013-09-29 07:42</span> <div id="comment-body-302" style="text-align: left;">Das nächste Kanzler-Duell 2017 lautet:<br />Ursula von der Leyen (CDU) gegen Hannelore Kraft (SPD). Und das wird kein langweiliger Wahlkampf!</div>

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top