.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Leserbrief zu einem Artikel in SZ vom 6.6.16:

Wachstum  ohne Mutter

Embryonen entwickeln sich zwei Wochen lang in der Petrischale

+++++++

Unsere rein  materie-orientierten und materie-gläubigen  Wissenschaftler  werkeln dauern an etwas herum, wovon sie nicht die leiseste Ahnung haben. 
Dass die unsichtbare Realität mindestens genauso wichtig, wahrscheinlich sogar wichtiger  ist,  als die sichtbare, hat sich bei Naturwissenschaftlern noch gar nicht herumgesprochen.

Was nützt es z. B. zu wissen,  welche Regionen im Gehirn aktiv sind, wenn Gedichte entstehen, wenn man nicht weiß, woher die Inspiration für ein Gedicht kommt?  Gerade an der Lyrik wird sehr deutlich, worum es bei der Erforschung des Lebendigen geht, denn Lyrik, das Wesen eines Gedichts,  kann man genauso wenig sehen oder 'machen' wie das Wesen eines Menschen.
Damit gute Lyrik entsteht ist man  tatsächlich auf diese unsichtbare, mysteriöse Inspiration angewiesen.   Und doch ist Lyrik bedeutungsvoller, langlebiger, zeitloser und sinnstiftender als alles was aus Stein gebaut werden kann.

 Dass es bei der 'Erzeugung' von Menschen  um mehr geht,  als Geschöpfe mit zwei Beinen und zwei Armen usw.  in die Welt zu bringen und wir gar nicht wissen, was wir an unsichtbaren, aber essentiellen Voraussetzungen zerstören, wenn wir den Zeugungsakt in der Petrischale 'nachmachen',  sollten wir auch langsam begreifen.

Wie viele Veranstaltungen wie den Holocaust  brauchen wir noch, um zu begreifen, dass (die unsichtbare) Liebe und (die unsichtbare) Empathie das Wichtigste  für ein menschliches Leben sind? 
In einer Petrischale kann man vielleicht Menschen heranzüchten, die sich zu KZ-Wärtern eignen, zu mehr  aber bestimmt nicht.  Natürlich kann man  auch in  einem Mutterbauch lieblos heranwachsen, aber in einer Petrischale ist es die einzige Möglichkeit.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top