Gästebuch Alois Sepp | Bürgerredaktion
Ich begrüsse Sie in meinem Gästebuch und freue mich auf Ihren Beitrag. Alois Sepp.
AlSepp
Sonntag, den 05. Juli 2020. | München





Corona-Angst
Ja, lieber Michael. Es ist richtig, dass mich dieser Gästebucheintrag nicht in München erreicht, sondern in Portugal. Ich habe jedenfalls festgestellt, dass die Menschen, vor allen in den Hotels und Lokalen in Portugal an der Algarve durch die Corona-Pandemie sehr zu leiden haben. Zugegeben, wenn wir nicht schon weit vor der Pandemie gebucht hätten, durch die dauernde und intensive Panikverbreitung in den Medien in noch größere Zweifel gekommen wären, hätten wir die Reise abgesagt.
Fest steht für uns heute, dass wir es richtig gemacht haben, unsere Reise nach dorthin durchzuziehen. Es war ein großes Erlebnis, es war für die Betroffenen dort zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber wir haben mit unserem kleinen und winzigen Beitrag geholfen, deren Zwangslage etwas zu verringern.
Fest steht auch, dass bei uns ebenfalls viele Menschen durch den Wegfall des Arbeitsplatzes in Schieflage gekommen sind, meine aber auch, dass durch unser Sozialsystem die Not nicht ganz so groß ist.
Festzustellen war auch, dass die Hotels, Gaststätten, Geschäfte usw. sehr darauf bedacht sind, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Ich habe bei uns in Deutschland zwar auch erlebt, dass es unsere Geschäfte und Lokalitäten mit der Reinigung und Desinfektion genau nehmen, habe momentan aber den Eindruck, dass es dort in unserem Urlaubs-Domizil noch genauer genommen wird.
Habe heute früh, als ich erstmalig zum Fenster rausgesehen habe einen Vorfall erlebt, der von "Leichtsinnigkeit", wenn man die Pandemie ernst nimmt, nicht zu überbieten war. Ein Fahrzeug eines Unternehmens, das ich noch nie sah, hielt an der Straßenkreuzung, es stiegen vier junge Leute ein. 1 Mann und 3 Frauen. Die Mädels hielten nur ihr Smartphon in der Hand und stiegen kichernd in das Fahrzeug. Der Mann war der Einzige, der die Mund-Nasenmaske trug. (den Fahrer konnte ich nicht sehen) Ist das Coronavirus so gefährlich, wie es laut RKI und Medien probagiert wird, braucht man sich über eine rasante Verbreitung nicht wundern. Offensichtlich fuhren die alle auf Grund der Fahrzeug-Aufschrift zu einem Tanz-Event! Die einen sind übervorsichtig und überängstlich, die anderen scheren sich offensichtlich einen Pfifferling darum!
Fest steht für uns heute, dass wir es richtig gemacht haben, unsere Reise nach dorthin durchzuziehen. Es war ein großes Erlebnis, es war für die Betroffenen dort zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber wir haben mit unserem kleinen und winzigen Beitrag geholfen, deren Zwangslage etwas zu verringern.
Fest steht auch, dass bei uns ebenfalls viele Menschen durch den Wegfall des Arbeitsplatzes in Schieflage gekommen sind, meine aber auch, dass durch unser Sozialsystem die Not nicht ganz so groß ist.
Festzustellen war auch, dass die Hotels, Gaststätten, Geschäfte usw. sehr darauf bedacht sind, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Ich habe bei uns in Deutschland zwar auch erlebt, dass es unsere Geschäfte und Lokalitäten mit der Reinigung und Desinfektion genau nehmen, habe momentan aber den Eindruck, dass es dort in unserem Urlaubs-Domizil noch genauer genommen wird.
Habe heute früh, als ich erstmalig zum Fenster rausgesehen habe einen Vorfall erlebt, der von "Leichtsinnigkeit", wenn man die Pandemie ernst nimmt, nicht zu überbieten war. Ein Fahrzeug eines Unternehmens, das ich noch nie sah, hielt an der Straßenkreuzung, es stiegen vier junge Leute ein. 1 Mann und 3 Frauen. Die Mädels hielten nur ihr Smartphon in der Hand und stiegen kichernd in das Fahrzeug. Der Mann war der Einzige, der die Mund-Nasenmaske trug. (den Fahrer konnte ich nicht sehen) Ist das Coronavirus so gefährlich, wie es laut RKI und Medien probagiert wird, braucht man sich über eine rasante Verbreitung nicht wundern. Offensichtlich fuhren die alle auf Grund der Fahrzeug-Aufschrift zu einem Tanz-Event! Die einen sind übervorsichtig und überängstlich, die anderen scheren sich offensichtlich einen Pfifferling darum!
Michael Maresch
Samstag, den 04. Juli 2020. | München





Wunsch
Lieber Alois,
auch wenn Dich dieser erste Eintrag in Dein Gästebuch in Portugal erreicht (in dem Du trotz Corona Urlaub machst), ein Teil von Dir, das weiß ich, ist in München geblieben: der schreibende Teil.
Der Teil, von dem Deine Enkel und Urenkel einst sagen werden: "Da siehst du´s. Der Opa, der Uropa, hat sich nicht gebeugt."
Aufrecht weiterwerkeln, Alois, das wünsche ich Dir und uns für viele weitere Jahre.
München im Coronasommer 2020
Michael Maresch
auch wenn Dich dieser erste Eintrag in Dein Gästebuch in Portugal erreicht (in dem Du trotz Corona Urlaub machst), ein Teil von Dir, das weiß ich, ist in München geblieben: der schreibende Teil.
Der Teil, von dem Deine Enkel und Urenkel einst sagen werden: "Da siehst du´s. Der Opa, der Uropa, hat sich nicht gebeugt."
Aufrecht weiterwerkeln, Alois, das wünsche ich Dir und uns für viele weitere Jahre.
München im Coronasommer 2020
Michael Maresch
2 Einträge im Gästebuch