.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

  
{jcomments on}
Offensichtlich ist der Winter alljährlich bei der Bahn und ihrem Management eine große Überraschung! Wie könnte es sonst sein, dass bei der geringsten Schneeflocke das gesamte System ins Wanken gerät? Dem ehemaligen Oberbahner "Hartmut Mehdorn" war wichtiger, die Bahn an die Börse zu bringen, als dem "Bundes-Transportmittel Eisenbahn" Ausbau, Fortschritt und Weitsicht zum Nutzen Aller zu verpassen!
Es heißt in einem Zeitungsbericht der AZ vom 11.12.2012 u.A., "Langsame Züge auf Fernstrecken, Verspätungen bei der geringsten Kälte. Unvorhersehbare Pannen? Nicht unbedingt. Die Deutschen haben genau die Bahn, die die Politik bestellt!"

Dies ist sicherlich zum Teil richtig. Die wirklichere Tatsache ist, dass das stete Streben nach immer Unerreichbarerem, nach immer Höherem, immer mehr Gewinnstreben, immer höheren Renditen für die Aktionäre, wie auch immer höhere Einkommen der verantwortlichen Managertypen dafür die Hauptschuld tragen.
Leider hat dieses Bestreben einen ganz gewaltigen Nachteil für die Bahnkunden, die Preise werden bei immer nachlassenderer Leistung dieses Bahnunternehmens regelmäßig und pünktlich zum Weihnachtsfest alljährlich höher. Die Bahnkunden sind immer die Dummen, obwohl sie mehr als genug Geld für die Bahnfahrten entrichten. Unnötige Wartezeiten, schlecht gewartete oder funktionierende Züge, ausgefallene Züge sind leider bei der Bahn keine Seltenheit.
Erst vergangenen Sonntag auf der Strecke von Lenngries nach München musste der Zug eine Zwangspause von ca. 25 Minuten einlegen, weil ein technischer Defekt oder so etwas Ähnliches vorlag. Wir hatten schon Angst, dass wir mitten in der Prärie bei dem stürmenden Winterwetter aussteigen und durch die Lande waten müssen!

Es soll natürlich anerkennend erwähnt werden, dass eine gewisse Vorsicht beim Tempo der Hochgeschwindigkeitszüge Vorrang hat. Dies wird auch kein Bahnkunde in Abrede stellen, dass aber viele andere Begleiterscheinungen zu Tage treten, die durch Kälteeinwirkung bedingt sind, das kann man nicht mehr ganz verstehen. Immerhin kommt ein Winter ja nicht urplötzlich, sondern er ist alljährlich bei uns in Deutschland. Für Planer und Hersteller für den Bahnverkehr dürfte eigentlich ein Kälteeinbruch in unseren Breitengraden kein unbekannter Faktor bei der Produktion sein.

Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top