.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neue Autorin:
Bianca Geiß

SZ vom 31.12.2012, Seite R15, Titel "Ärgerlicher Schilderverhau"
------------------------------------------------------------------------------------
Typisch deutsch in München, Typisches aus den Verwaltungs- und Beamtenstuben, unsinnig rausgeschmissenes Steuergeld der Münchner Bürger. Kein Wunder wenn das Geld im Haushalt hinten und vorne fehlt. Es geht um den neuen und nur um Verwirrung stiftenden zusätzlichen Schilderwald, bezogen auf neueste Radfahrer-Regelungen. Schön langsam sollte man auch für Fahrräder einen Führerschein machen müssen, nur um zu begreifen was der gesamte Schilderverhau bedeutet, blickt sowieso keiner mehr durch.

Ich glaube nicht, dass veranwortliche Herrschaften mit dem Rad oder mit dem MVV unterwegs sind und den selbst verursachten, widersprüchlichen Schilderwald beachten müssen. Mit den Dienstwagen ist es immer leichter durch die Gegend gebracht zu werden, als sich mit dem in München inzwischen gewachsenen Schilderverhau abzuärgern.
Warum erklärt das KVR als verantwortliche Gemeindeverwaltung nicht den Münchner Bereich generell für Radlzone auf der Straße, den Radweg nicht mehr als verpflichtende Fahrstrecke? Ebenso die Erlaubnis, in den Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung fahren zu dürfen. (zum Leidwesen und Verwirrung des Kraftfahrzeugverkehrs!) Hier könnte sich München endlich eine Auslichtung des Schilderwaldes und Einsparung der gesamten Bodenmalereien erlauben. Dies ist ohnedies von Nöten, da der normale Verkehrsteilnehmer in Sekundenbruchteilen den Schilderwald und die Bodenzeichnungen eh nicht mehr erfassen kann, von der Justizia aber bei den geringsten Vergehen massiv bestraft wird.
Die Gemeindeverwaltungen mit ihren Amtsstuben könnten sich hier endlich zu Gunsten der Bürger einmal hervortun, darüber hinaus noch eine Menge Geld einsparen.
Das KVR und der gesamten Verkehrsüberwachungsbehörden sollten besser dafür sorgen, dass man auch als Fußgänger auf unseren Gehsteigen und Fußgängerzonen gefahrlos einhergehen und seines Lebens sicher sein kann. Bei jedweden Verstößen, egal ob Radl-Rambos und notorische Radl-Verkehrssünder oder mit Fahrzeugen verparkten Plätzen, könnte vorhandenes Personal beschäftigt und der Stadtsäckel gefüllt werden.

Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top