Einfache Fragen an Katharina Schulze:
1. Die Zahl der Flüchtlinge steigt am laufenden Band. Will Frau Schulze die damalige Aktion von Frau Merkel von 2015 noch überbieten? Freier Zuzug um jeden Preis!
2. Wohin mit all den neuen Zuzügen, vor allem jetzt besonders aus der Ukraine?
3. Wer bezahlt die Zeche für alle die Hinzugekommenen in Bayern, in Deutschland? Die Flüchtlinge haben alles kostenlos in unserem Lande, selbstverständlich NUR zu Lasten unserer eigenen Bürger.
4. Was wird uns Einheimischen Bürgern in unserem Lande noch alles gestrichen, um die Kosten für die Flüchtlinge auszugleichen?
5. Was wird unseren eigenen Bürgern noch alles an Nachteilen durch die Flüchtlinge zugemutet, aufgebürdet?
Darüber macht sich Frau Schulze mit ihrem fetten und gesicherten Einkommen bestimmt keine großartigen Gedanken. Ihr Einkommen ist krisenfestes Steuergeld! Oder ist es auf längere Sicht gesehen nur Wahl-Stimmenfang für die Grünen?
Alois Sepp
Zur Ukraine:
Meine Frau arbeitet ehrenamtlich im Tafelladen. Gestern kam ein Ukrainer keine 30 Jahre alt (und ich dachte, die wären alle an der Front) mit seiner schicken, voll geschminkten Frau in den Laden. Meine Frau muß auch die Einkaufs-Berechtigungen vom Jobcenter kontrollieren und da stand: 3000 € im Monat (der Gute hat 4 Kinder dabei) und zusätzlich 1000 € Wohngeld obendrauf - der darf aber im Tafelladen günstig einkaufen und lädt seinen schicken, annähernd neuen BMW mit ukrainischem Kennzeichen damit voll. Meine Frau wird ihr Ehrenamt wohl bald aufgeben.
Eigenartigerweise sieht man bei den ukrainischen wie auch anderen Neubürgern schickste und aktuellste Kleidung, riesige und neueste Smartphons, gut ausgestattete Kinderwagen usw., vom Anspruchsdenken uns gegenüber noch gar nicht gesprochen!
Wenn sich dann der CDU-Chef erdreistet, von einem "Sozialtourismus" zu sprechen, also das Kind beim Namen nennt, wird er zurückgepfiffen.
Es heißt immer so schön "vollmundig" aus dem Abgeordnetenhaus, "der Abgeordnete ist nur seinem Gewissen und Bürger gegenüber verpfichtet"! Dass ich nicht lache.