.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach laut Nachrichtenmeldung in Bezug "Gaspreis-Begrenzung" von einem "Doppel-Wumms". Es wird wieder einmal nur erneut die Schuldenbremse gelockert und eine Neuverschuldung von 200 Milliarden Euro vorgenommen. Anstelle der Gasumlage, die meines Erachtens auf viele Widersprüche stößt, wird nun vermutlich ab 1. Oktober eine Gaspreis-Deckelung eingeführt.
Unsere Regierung zäumt das Pferd wieder einmal von hinten auf. Anstatt endlich dafür zu sorgen, dass dem willkommenen Preiswucher, der NUR durch den Unkrainekrieg und Putins-Russland-Feldzüge vorgegaukelt wird, Einhalt geboten wird. Es wird im Gegenteil die Gaspreis-Mafia noch unterstützt. Unsere Regierung sorgt dafür, dass ein weiterer "Abwehrschirm" durch massive Schuldenaufnehme installiert wird. Es wird nicht bedacht, dass diese "Staats-Schulden" auch wieder getilgt werden müssen!
Es wird den verarmten Gasimporteuren, die sich bisher dumm und dusslig verdient haben, lieber wieder in den Hintern gekrochen. Der doofe Steuerzahler bezahlts dann schon wieder. Es wird uns Steuerzahlern und Bürgern auf der einen Seite etwas in die eine Tasche gesteckt, auf der anderen Tasche gleich wieder rausgenommen. Sowas wird dann Bürgernahe Politik bezeichnet. Bin überzeugt, dass aus dem "Doppel-Wumms" in naher Zukunft ein "Doppel-Rumms" geschaffen wird. Durch Ihre laufenden Schuldenaufnahmen wird nicht bedacht, Herr Scholz, Herr Lindner und Herr Habeck, dass dies sehr schnell in eine andere Richtung umschlagen könnte. Bei kommenden Wahlen staunen unsere Regierenden, wenn sich andere Zahlen ergeben als sie sich es selbst wünschten.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #Wumms — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-09-30 18:38 Dann wollen wir mal hoffen, daß es sich bei den kommenden Wahlen wirklich in Zahlen niederschlägt. Was diese Regierung in einer derart kurzen Zeit unseren Kindern hinterläßt ist eigentlich nicht zu glauben.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top