Ukraine-Krieg, wie auch Putin hin oder her. Gedankengänge an den möglichen Beginn eines 3. Weltkrieges sind nicht mehr abwegig.

 


Es ist zu befürchten, daß durch Deutschlands laufendes Nachgeben nach Selenskys FORDERUNGEN nach schweren Waffen oder Waffenlieferungen insgesamt, (was maßt der sich an >Forderungen < zu stellen, statt Bitten), daß dies Putin durchaus als deutschen Kriegseintritt umdeuten könnte. Der Kriegsherr Putin könnte die EU insgesamt natürlich auch mit einbeziehen!

 


Der dritte Weltkrieg wäre geboren. Schlimmer und blöder könnte sich Deutschland wie auch die EU insgesamt nicht noch tiefer rein manövrieren. Es wird nirgends nach Selenskys vielen Möglichkeiten die zu einer Kriegsbeendigung beitragen würden zu fragen, Neutralität, eindeutige Absage an eine Osterweiterung der EU usw.. Selensky läßt lieber in seinem "Führerwahn" und Selbstherrlichkeit Land und Leute zerstören und sterben.

 


Deutschland sollte ernsthaft einen solchen Gedankengang bei allen Handlungen mit und um Selensky mit einbeziehen. Deutschland sollte aus seiner unrühmlichen Geschichte dringend die Lehren ziehen bevor es zu spät ist.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #Mollusken — Handwerksmeister Alois Sepp  2022-04-12 07:49 Wie sollte der deutsche Michl die Weichtiere abwählen? Zuerst müsste er seinen Allerwertesten mal in die Höhe bringen und an die Wahlurne gehen. Solange es dem deutschen Michl noch zu gut geht, geht er lieber zum Stammtisch, reißt hinterher das Maul auf und beschwert sich.
  • #Mollusken — Dieter Heußner  2022-04-11 23:14 Weichtiere, auch Mollusken genannt, sind laut Wikipedia ein sehr arten- und formenreicher Tierstamm. Viele von ihnen bewegen sich kriechend vorwärts und sondern Schleim ab.Ein Schelm, wer bei diesen Zeilen an Politiker (m/w) denkt.Die "öffentliche" Meinung (von wem wird sie gemacht?) definiert, was gut und böse ist. Es gibt seit den 1980er Jahren dank "frommer" US-Christen den Begriff "Reich des Guten" und als duales Gegenstück das "Reich des Bösen".Dem Zeitgeist widerstehen, sich mit ihm auseinander setzen, ihn entlarven, können zweibeinige Weichtiere nicht. Die meisten sind an das Parteiprogramm gebunden.Welchen Scheißsturm (neudeutsch: shitstorm) würde Annalena auslösen, wenn sie plötzlich Realpolitik betriebe, z.B. dem Schauspieler Selenskyj die Schnauze polieren würde. Baerböckchen wäre sofort "weg vom Fenster". Die Angst vor Verlust von Macht, Futtertrog usw. verbietet jedwede vernünftige politische Entscheidung.Ein Mittel gibt es (besser Konjunktiv: gäbe es): der deutsche Michel wählt die Weichtiere ab. Am besten für immer. Ob wir das noch erleben?Die Wahrscheinlichkeit eines 3. Weltkriegs ist erheblich gestiegen. Schon George Orwell beschrieb ihn und die sog. Fake News in seinem Buch "1984". Das "Ministerium der Wahrheit" macht Überstunden.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top