Unsere Grünen in Deutschland (gedruckt) - QR Code Friendly
Die bayerischen Grünen,  fordern ein dreimonatiges Tempolimit in Deutschland um Energie zu sparen. Alles recht und schön, Herr Thomas von Sarnowski. Glauben Sie denn wirklich, dass Ihr blitzartiger Vorschlag etwas bringt, wo doch auf vielen Teilen und Strecken unserer Autobahnen durch kilometerlange Baustellen und weiteren Beschränkungen weit unterhalb Ihres Vorschlages von 130 km/h vorgegeben sind? Auch die Begrenzungen der Landstraßen auf Tempo 80, sowie innerstädtisch auf 30? Ich nicht! Durch die vielen Dauerbaustellen auf unseren Straßen, die seit Jahren auf vorgegebenen Strecken auf 80 und 60 km/h begrenzt sind, sind ohnehin Energiespar-Kilometer die logische Folge gewesen.
Übrigens: Ihre dreimonatige Begrenzungsidee der Fahrgeschwindigkeiten, ist meines Erachtens NUR die Vorstufe zur Dauereinrichtung, ist eine weitere Vorstufe der grünen Diktatur in unserem Lande.
 
Alois Sepp
 
Nachsatz zur Klarstellung:
Ich selbst fahre gerne Auto, aber nur soviel wie absolut notwendig. Auch bei freier Tempowahl ist mein Fahrverhalten bisher schon umweltbewusst und Benzinsparend gewesen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit, wenn ich (baustellenlos) denn mal auf der Autobahn war, war immer zwischen 120 und 140 km/h. Also immer schon Umweltbewusst. Nachdem sich der Großteil der Verkehrsteilnehmer ebenso verhält, verpufft die Idee der bayerischen Grünen ohnehin!

Dienstag, 05. April 2022, Münchner Merkur - Stadt / Leserbriefe, Hauptüberschrift: "Wird Tempolimit zur Dauereinrichtung?"

Die bayerischen Grünen fordern ein dreimonatiges Tempolimit in Deutschland, um Energie zu sparen. Alles recht und schön, Herr Thomas von Sarnowski. Glauben Sie denn wirklich, dass Ihr blitzartiger Vorschlag zu einer Geschwindigkeit, die auf vielen Teilen unserer Autobahnen sowieso weit unterhalb Ihres Vorschlages von 130 km/h vorgegeben ist, etwas bringt? Auch die Begrenzungen der Landstraßen auf Tempo 80, innerstädtisch auf 30 km? Ich nicht!
Durch die vielen Dauerbaustellen auf unseren Straßen, die seit Jahren auf vorgegebenen Strecken begrenzt sind, sind ohnehin Energiesparkilometer die logische Folge gewesen. Übrigens: Ihre dreimonatige Begrenzungsidee der Fahrgeschwindigkeiten ist meines Erachtens nur die Vorstufe zur Dauereinrichtung, ist eine weitere Vorstufe der grünen Diktatur in unserem Lande.
 
Alois Sepp
 

Weitere Artikel
Handwerksmeister Alois Sepp
Autor: Handwerksmeister Alois Sepp

Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
Kommentare  
# Unsere Grünen ...Dieter Heußner 2022-04-04 19:37
meine Grünen sind es nicht!
# TempolimitDipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz 2022-04-05 07:22
Stimmt, auch ich fahre, wenn es so schnell überhaupt geht, maximal 130. Und jeder, der seine Tankuhr mal beobachtet hat weiß, wann er pro km am meisten braucht: Wenn er im Stau steht. Von daher sollten sich die Grün:innen besser Gedanken über Konzepte machen, um Staus zu vermeiden. Aber dafür reicht labern nicht aus, dafür müßte man arbeiten ....

Um diesen Artikel hier in der Bürgerredaktion zu kommentieren, bitte anmelden.

Unsere Grünen in Deutschland (gedruckt)
Durchschnitt 4.9 von 5 bei 7 Bewertungen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv