Es ist mir unverständlich, dass das Münchner Oktoberfest, das größte "Volksfest der Welt" wegen des Ukraine-Krieges abgesagt wird. Das Oktoberfest ist eigentlich ein Fest des Friedens, der Völkerverständigung, meine ich.
Traurige Tatsache ist, dass das Oktoberfest schon zweimal (wegen Corona) ausgefallen ist. Mich wundert, dass unser Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), die lukrative Einnahme für die Landeshauptstadt München in den Wind schlägt ! Die Stadtverwaltung wird nicht müde, auszudrücken, dass die Einnahmen immer weniger werden. Hier lässt man die Einnahmen sausen. In erster Linie jammern selbstverständlich die Wiesenwirte, obwohl sie laut alljährlicher Beteuerungen nach der Wiesn, nichts verdienen. -arme Wirte, sind fast zu bedauern-
Ich frage mich, warum dann das größte Volksfest nicht auch schon wegen der anderen Kriegsherde in der Welt ausgefallen ist, wenn es sich nicht geziemt, einerseits zu feiern, andererseits Kriege stattfinden? Nur weil es diesmal die Ukraine betrifft, nur weil es wegen Putin in den Kram passt?
Schade, dass das Oktoberfest einerseits ausfällt, andererseits sind wir als Anwohner der Wiesn froh, weil unsere Hauseingänge, unsere Wege nicht massiv gezeichnet sind mit "Kotze", um es drastisch auszudrücken, oder mit sonstigen menschlichen Hinterlassenschaften, weil sie den Heimweg und unsere Hauseingänge mit der Toilette verwechseln!
Alois Sepp