Krankenkassen schlagen Alarm 2!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 905
Ich habe einer Internetmeldung entnommen, dass es alleine 11 Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) in der Bundesrepublik gibt. Von der Ersatzkassen, Betriebskassen, Knappschaften, Fusionierten Kassen (39 verschiedene), Landwirtschaftliche Kasse, Betriebsbezogenen Kassen noch gar nicht gesprochen.
Die Auflistung ergab 12 DIN A4 Seiten stehend.
Eine neue, und zukunftsweisende Regierung könnte sofort etwas dagegen unternehmen, indem es gesetzlich, einheitliche Krankenkassen schaffen würde. Alleine der Vorschriften-Wirr-Warr, die einzelnen und noch dazu unterschiedlichen Vorgaben jeder Kasse bringen keine Einheitlichkeit der Leistungsumfänge.
Es sollte endlich eine einzige Krankenkasse geben, in die sowohl Beamte wie auch Arbeiter und Angestellte einzahlen. Jede einzelne Kasse für sich betrachtet hat einen enormen Wasserkopf bis hin zu den Vorständen, Aufsichtsräten usw.. Würde man hier eine Einheitlichkeit schaffen, könnte man fantastische Kosteneinsparungen vornehmen. Alleine durch die Gehälter der Vorstände und Aufsichtsräte könnte man viele hundert Normalrentner versorgen, von den anderen Leistungen noch gar nicht gesprochen. Die Kassen hätten wieder Geld zur Verfügung und müssten nicht auf sehr hohem Niveau jammern.
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.