Total falsche Einstellung
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 620
Selbstverständlich ist es traurig, wenn jemand in wilden Wassern ertrinkt, ganz besonders, wenn es um ein Kind geht. Warum werden den Sprösslingen aber nur aufgezeigt, was man für Rechte hat? Wo bleibt die Aufsichtspflicht der Eltern?
Bei irgendwelchen Unfällen oder unliebsamen Vorkommnissen die Schuld bei anderen zu suchen ist zu billig und zu einfach! Auch wenn Wasserwachtretter sich darüber beklagen müssen, dass "TROTZ WARNSCHILDERN" Badende an den jeweiligen Stellen in Lebensgefahr kommen, wo bleibt das Denkvermögen der Betroffenen oder auch der Eltern? Wo bleiben Gedankengänge, dass die Retter durch die Unachtsamkeit, Uneinsichtigkeit der Verursacher, ebenfalls zu Schaden kommen könnten?
Die angebrachten Warnschilder sind nicht zur Zierde in der Landschaft, sondern zum Hinweis auf eine Gefahrenstelle. Punkt! Wie lautet ein bekanntes Sprichwort: "Wer sich selbst in die Gefahr begibt, kommt noch darin um"! Die Schuld immer nur bei Anderen zu suchen, ist der falsche Ansatz, es ist eine total falsche Einstellung!
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.