Das "AUS" für Verbrennungsmotoren!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 817
Die EU-Kommission will die CO2-Ziele für Autos spürbar straffen und peilt damit auch ein Ende des Verbrennungsmotors an. Mehreren Berichten zufolge plant Brüssel, die Emissionen von Fahrzeugen ab 2035 auf null zu drücken – auch das Jahr 2040 ist im Gespräch.
Wie soll das funktionieren Frau von der Leyen? Ich glaube kaum, dass Sie in die Notlage kommen wie viele Millionen der Bundesbürger in Deutschland. Ohne dem wichtigsten Transportmittel des "Autos", egal ob elektrisch oder mit Verbrennungsmotor, wird es nie funktionieren. Alleine schon deshalb weil die verkehrsmäßige Infrastruktur in weiten Landesteilen fehlt und NIE möglich sein wird. Hinzu kommt, dass Millionen von Bundesbürgern KEINE Möglichkeit haben, ein batteriebetriebenes Fahrzeug daheim zu laden. Stellen Sie sich dies einmal in dichten Wohngebieten mit vielen Hochhäusern vor.
Hinzu kommt bei allem Elektrifizierungswahn, die fehlende Möglichkeit im gesamten Stadtgebiet Ladesäulen zu errichten. Fehlt jetzt schon der Platz für ordentliche Parkplätze, wie soll dies dann mit Plätzen mit "Nur Ladesäulen" werden?
Desweiteren ist es bisher wirtschaftlich NICHT möglich, eine weitere Strecke mit dem Elektroauto zurückzulegen, weil der Batterie die Energie ausgeht. Wer hilft, wenn der Batterie der Saft auf der Strecke ausgeht, weil keine Lademöglichkeit in Sicht war? Sie bestimmt nicht Frau von der Leyen!
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.