Ach, die armen, gestressten Schulen und Lehrer! (gedruckt)
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 1153
Ja geht's noch? Das Lehrpersonal, meist verbeamtet, tritt in den Streik, weil mal Corona bedingt die Ferien ausfallen.
Wer nimmt Rücksicht auf die vielen Millionen der Arbeitnehmer in den Firmen, in den Geschäften, in den Krankenhäusern, in den Senioreneinrichtungen, in den öffentlichen Fahrdiensten usw., die weitaus mehr gestresst sind als die Lehrer? All die Menschen im Mehrschichtbetrieb, in Tag- Nachtarbeit, in Samstag- und Sontaggsarbeit, die ihren mehr als aufwändigen Alltagsdienst verrichten! Wer nimmt auf die vielen Millionen der anderen Arbeitnehmer außerhalb der "so gestressten Schulen" Rücksicht?
Hier regt sich die Lehrerschaft NICHT auf, zumindest wird in den Medien nichts berichtet. Es gibt immer wieder Menschen in unserem Lande, die nur auf "hohem Niveau" jammern!
Wenn es keine größeren Sorgen gäbe in unserem Land, dann könnte man zufrieden sein, werte Lehrerinnen und Lehrer.
Alois Sepp
Münchner Abendzeitung vom 17.02.2021, S. 29 / Leserforum, Titel: "Geht's noch?"
Ja, geht`s noch? Das Lehrpersonal, meist verbeamtet, tritt in den Streik, weil mal coronabedingt die Ferien ausfallen. Wer nimmt Rücksicht auf die vielen Millionen der Arbeitnehmer in den Firmen, in den Geschäften, in den Krankenhäusern, in den Senioreneinrichtungen, in den öffentlichen Fahrdiensten usw., die weitaus mehr gestresst sind als die Lehrer? All die Menschen im Mehrschichtbetrieb, in Tag- Nachtarbeit, in Samstag- und Sonntagsarbeit, die ihren mehr als aufwendigen Alltagsdienst verrichten.
Wer nimmt auf die vielen Millionen der anderen Arbeitnehmer außerhalb der "so gestressten Schulen" Rücksicht?
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.