Hat die alte "SPD" noch eine Chance? Soll jetzt Olaf Scholz oder eine "Doppelspitze" den abgedrifteten Karren "SPD" wieder auf die Spur bringen?
Haben sich die mühsam hervorgezauberten "Genossinnen und Genossen an den Schlager "Der Papa wird's schon richten" von Peter Alexander erinnert? Leider müssen sich Parteimitglieder bereits aus den hinteren Reihen für das Amt der Parteispitze hervortun, weil es keine "Persönlichkeiten" in der SPD mehr gibt. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, so manche Mitstreiter aus den hinteren Reihen können besser sein, als die der vorderen! Die SPD jedoch, hat in den "vorderen" offensichtlich nichts mehr zu bieten.

 


Ich fürchte fast, dass weder Olaf Scholz, wie auch die anderen Kandidaten die SPD noch vor dem gänzlichen Fall retten. Den großen Fall hat sich die SPD seit dem Konstrukt "GroKo" selbst zuzuschreiben.

 


Alois Sepp

Passauer Neue Presse vom 20.08.2019, Seite 9 / Bayern

Kann's "Papa" richten?Zu den Berichten "Scholz an SPD-Vorsitz interessiert" und "Flucht nach vorn" vom 17. August:
"Hat die alte SPD noch eine Chance?

Hat die alte SPD noch eine Chance? Soll jetzt Olaf Scholz oder ganz einfach eine Doppelspitze den abgedrifteten
Karren SPD wieder auf die Spur bringen? Haben sich die mühsam hervorgezauberten Genossinnen und Genossen an den
Schlager, 'Der Papa wird's schon richten' von Peter Alexander erinnert? Leider müssen sich Parteimitglieder bereits
aus den hinteren Reihen für das Amt der Parteispitze hervortun, weil es keine Persönlichkeiten in der SPD mehr
gibt. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, so manche Mitstreiter aus den hinteren Reihen können besser
sein als die der vorderen! Die SPD jedoch hat in den vorderen offensichtlich nichts mehr zu bieten. Ich fürchte
fast, dass weder Olaf Scholz noch die anderen Kandidaten die SPD noch vor dem gänzlichen Fall retten. Den großen
Fall hat sich die SPD seit dem Konstrukt GroKo selbst zuzuschreiben.

Alois Sepp

Wiener Zeitung vom 2019-08-24, Seite 16 / Meinung

Hat die alte SPD noch eine Chance? Soll jetzt Olaf Scholz oder ganz einfach eine Doppelspitze den abgedrifteten
Karren wieder auf die Spur bringen? Leider müssen sich Parteimitglieder bereits aus den hinteren Reihen für das
Amt an der Parteispitze hervortun, weil es keine Persönlichkeiten in der SPD mehr gibt. Um keine Missverständnis
se aufkommen zu lassen: So manche Mitstreiter aus den hinteren Reihen könnten besser sein als die der vorderen!
Die SPD jedoch hat in den vorderen Rängen offensichtlich nichts mehr zu bieten.

Alois Sepp, D-81371 München


Berliner Morgenpost - Spätform vom 25.08.2019 Seite 2 / Meinung

Leider müssen sich Parteimitglieder bereits aus den hinteren Reihen für das Amt der Parteispitze hervortun, weil es keine 
Persönlichkeiten in der SPD mehr gibt. So manche Mitstreiter aus diesen hinteren Reihen könnten besser
sein als die der
vorderen. Die SPD jedoch hat in den vorderen offenbar nichts mehr zu bieten. Ich fürchte, dass
weder Olaf Scholz noch die
anderen Kandidaten die SPD noch vor dem gänzlichen Fall retten. Den hat sich die SPD
seit der Groko selbst zuzuschreiben.

Alois Sepp,per E-Mail

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top