Er trump(elt) immer weiter vor sich hin. Er, der eingebildete, selbstgefällige "Trump" aus "Übersee", glaubt sich unterhalb der Ebene Gottes, wie es immer wieder aussieht. Alle Staaten, einschließlich der EU sollten diesem verblendeten Kameraden mehr als die kalte Schulter zeigen. Die Natostaaten sollten mit einer Antwort reagieren, nämlich: "überall die Truppen abziehen" und die Amis alleine werkeln lassen. Schließlich haben die Hauptprobleme durch selbstgefälliges Handeln der USA angefangen. Die Natostaaten sind dann immer wieder beigesprungen, haben das ganze Theater unterstützt, das die Amerikaner angefangen haben.
Wenn Herr Trump meint, dass die Deutschen "böse, oder sehr böse" sind, nur weil viele der Amerikaner die deutschen Autos wollen, so sollten sich unsere Autohersteller schnellstens von dort verabschieden. Im Gegenzug soll aber die amerikanische Wirtschaft auch ihren eigenen Mist bei sich selbst loswerden. Computer bauen, Spezialartikel herstellen und in die anderen Teile der Welt zu vermarkten, können Deutschlands Hersteller auch ohne Trump. Unsere Kanzlerin sollte sich, so wie im Bild zu erkennen, noch wesentlich weiter vom "Trump(ler)" entfernen.
Das Verhalten Trumps ähnelt dem selbstgefälligen und überheblichen Tun und Handeln des türkischen Ministerpräsidenten. Die beiden könnten sich die Hand geben in Punkto "Überheblichkeit"!
Alois Sepp