Er trump(elt) immer weiter vor sich hin. Er, der eingebildete, selbstgefällige "Trump" aus "Übersee", glaubt sich unterhalb der Ebene Gottes, wie es immer wieder aussieht. Alle Staaten, einschließlich der EU sollten diesem verblendeten Kameraden mehr als die kalte Schulter zeigen. Die Natostaaten sollten mit einer Antwort reagieren, nämlich: "überall die Truppen abziehen" und die Amis alleine werkeln lassen. Schließlich haben die Hauptprobleme durch selbstgefälliges Handeln der USA angefangen. Die Natostaaten sind dann immer wieder beigesprungen, haben das ganze Theater unterstützt, das die Amerikaner angefangen haben.

Wenn Herr Trump meint, dass die Deutschen "böse, oder sehr böse" sind, nur weil viele der Amerikaner die deutschen Autos wollen, so sollten sich unsere Autohersteller schnellstens von dort verabschieden. Im Gegenzug soll aber die amerikanische Wirtschaft auch ihren eigenen Mist bei sich selbst loswerden. Computer bauen, Spezialartikel herstellen und in die anderen Teile der Welt zu vermarkten, können Deutschlands Hersteller auch ohne Trump. Unsere Kanzlerin sollte sich, so wie im Bild zu erkennen, noch wesentlich weiter vom "Trump(ler)" entfernen.

Das Verhalten Trumps ähnelt dem selbstgefälligen und überheblichen Tun und Handeln des türkischen Ministerpräsidenten. Die beiden könnten sich die Hand geben in Punkto "Überheblichkeit"!

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top