.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neue Autorin:
Astrid Haberlandt

Heute auszugsweise zu lesen: „Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält die Stimmung in der Bevölkerung für aufgeheizt, fordert, „der Bund muss handeln“.

Werter Herr Kretschmer, Sie bejammern den Stimmungswechsel der Menschen in Ihrem Lande. Haben Sie und Ihre Parteifreunde sich schon einmal selbst gefragt, warum wir deutschen Bürger uns vermehrt von unserer -angeblichen- Demokratie abwenden? Mit Sicherheit nicht, sonst würden Sie in Ihrem Land eine „andere“ Politik einschlagen und praktizieren. Klar, es stehen in wenigen Wochen Landtagswahlen an, da wird das Damoklesschwert wieder hochgehoben. Es genügt leider nicht, Maßnahmen und Handlungen vom Bund einzufordern. Dann fangen Sie bitteschön im eigenen Lande erst an und zeigen den Menschen, dass man auch -echte- Politik für die Menschen machen kann! Sie werden dann erkennen, dass Ihre so große Angst um die Demokratie kleiner wird.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Hallo Hr. Sepp, die Landtagswahlen in Ostdeutschland werfen ihre Schatten voraus. Die Ministerpräsidenten sind verständlicherweise in Sorge um ihre gut dotierten Pöstchen. Zur "Orientierung" der Bevölkerung (des Stimmviehs) jongliert man mit Begriffen wie "Demokratie" und malt den Teufel an die Wand. Zum Glück lassen sich nur unmündige Geister dadurch erschrecken, leider gibt es von ihnen immer noch sehr viele. Die Wähler tun sehr gut daran, ihren demokratischen Hebel bei den drei Wahlen anzusetzen, nämlich ihre Stimme denjenigen Parteien geben, bei denen sie sich gut aufgehoben fühlen. Die Wähler verhalten sich somit absolut demokratisch, selbst wenn sie eine aus Sicht der alten ehrwürdigen Parteien "unerwünschte" Partei wählen. Demokratisches Verständnis setzt Akzeptanz des Wahlergebnisses voraus. Jede Vorverurteilung einer Partei ist undemokratisch. Das gilt auch für den Fall, dass Björn Höcke Ministerpräsident von Thüringen würde. Die derzeitigen Wahlprognosen, die auf Befragungen von jeweils ca. 1000 - 2000 Bürgern beruhen, sind mit einem Schwankungskorridor von +- 2 Prozentpunkten behaftet. Den Prognosen zufolge sollten die um ihren Einfluss zitternden Parteien gründlich nachdenken, warum sie in der Wählergunst so schlecht dastehen.
  • Ja, es ist wirklich eine Farce, was sich Herr Kretschmer da leistet und fordert.

    Die Bundesregierung soll dem Volk sagen, was es zu denken und zu tun hat?

    Nur umgekehrt kann ein Schuh daraus werden.

    Das Ganze ist das Gegenteil einer Demokratie also die pure Diktatur geworden.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top