.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neue Autorin:
 Prof. em. Dr. Christina von Haaren

Die neuesten 9 Leserbriefe im Überblick:

Klaus Ritter - Montag, den 10. November 2025

Rede des Bundespräsidenten zum 9.November Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner gestrigen Rede hat unser Bundespräsident zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen. Das ist gut so. Ich bin für...

Prof. em. Dr. Christina von Haaren - Montag, den 10. November 2025

Sehr geehrtes FAS-Wirtschaftsteam, Ihre Zeitung und auch den Wirtschafteil schätze ich normalerweise sehr – auch deshalb, weil ich den Eindruck habe, dass sie sich bemühen, Sachinformationen und...

Uwe Reetz - Montag, den 10. November 2025

Polen startet militärisches Training für alle Bürger In Bereitschaft sollte jeder sein, dem ist nichts hinzuzufügen oder zu negieren, nur worauf? Darauf dass man gezwungen wird Menschen skrupellos...

Anton Heim - Freitag, den 07. November 2025

Im Artikel wird das Narrativ der Bundesregierung wiedergegeben: - Die EU Staaten „wollen“ Treibhausgase bis 2040 um 90 % senken. - Deals mit Zertifikaten sollen zwischen 5- 10 % möglich sein. - Bis...

Ulrich J. Heinz - Freitag, den 07. November 2025

Wortwirrnis in Feuerwehrsatzung Das generische Femininum ist seltener als das gleichartige Masculinum; etwa Person, Koryphäe, fachliche Größe. Die neue Friedrichsdorfer Satzung mit ihren rein...

Alfred Kastner - Freitag, den 07. November 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Fußball Sprache würde man das, was sich Außenminister Wadephul mit seiner Aussage zur Abschiebung von syrischen "Flüchtlingen" gegenüber dem Innenminister...

Nachhaltigkeits Ökonom Helmut Federmann - Freitag, den 07. November 2025

Die Fragen von gerechter oder fairer Einkommens-und Vermögensverteilung beunruhigen die Gemüter immer wieder zurecht. Die Ergebnisse und die Früchte gemeinsamer Anstrengungen wurden, werden und...

Prof. Dr. Stefan Kaden - Donnerstag, den 06. November 2025

Guten Tag, nach einem 1-tägigen Krankenhausaufenthalt habe ich die Rechnung erhalten. Diese enthält eine lange Liste von Zusatzkosten, insbesondere Zuschläge, die oftmals keinerlei Bezug zu meiner...

Stefanie Utsch-Jacobi - Donnerstag, den 06. November 2025

Sehr geehrte Redaktion, ich möchte etwas ansprechen, das viele betrifft, aber kaum jemand wirklich sieht: Es ist heute nahezu unmöglich, eine Wohnung zu finden, die in die sogenannten „angemessenen...

Der aktuelle Polithammer von Kanzlerin Merkel lautet derzeit „Er sollte zum Schweigen gebracht werden“. Gemeint ist damit der russische Oppositionelle Alexej Nawalny. Will sie damit die deutsche Öffentlichkeit verschaukeln? Denn es muss doch klar sein, dass A) Russland über einen der mächtigsten und effizientesten Geheimdienste der Welt verfügt. B) Dieser Geheimdienst Nawalny sehr leicht hätte umbringen können. Noch dazu im eigenen Land und C) Putins Regierung den Mann nicht hätte ausreisen lassen müssen. Erst recht nicht, um dann am internationalen Pranger zu stehen. Die Hintergründe des bedauerlichen Zustandes des Oppositionspolitikers müssen also fast zwangsläufig andere sein. Welche, das werden wir vielleicht nie erfahren. Aber möglicherweise nutzt die Kanzlerin die nun entstandene Öffentlichkeit lediglich um aus der Zwickmühle des Konflikts um Nordstream2 herauszukommen und das Projekt kurz vor der Fertigstellung doch noch zu canceln. Das wäre wenigstens eine logische Erklärung, auch wenn der Projektabbruch gegen deutsche Interessen verstoßen würde. Aber auf die haben Merkel und ihre Helfer noch nie Rücksicht genommen.

                   

Claus Reis


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top