30 Weitere Alle
- Details
- Zugriffe: 583
Sehr geehrte Damen und Herren, mit zunehmender Irritation verfolge ich die gegenwärtige Diskussion über eine erneute Reform des Rentensystems. Was dabei besonders auffällt, ist die Leichtigkeit, mit der über längere Lebensarbeitszeiten, mögliche Leistungskürzungen und „unvermeidliche Anpassungen“ gesprochen wird – als handele es sich um rein technokratische Stellschrauben und nicht um die Lebensrealität von Millionen Bürgerinnen und Bürgern. Ich selbst stehe kurz vor dem 60. Lebensjahr und...
gedruckt in der Gießener Allgemeinen am 14,11.2025 auf Seite 28 Zu Ihren Berichten am 1.XI.'Konzertbüro boykottiert Messe' auf Seite 23 & 'Erfolgreiches Widersetzen' auf Seite 28 SELBER DEN EIGENEN ANSPRÜCHEN GENÜGEN! Der Ausstieg des Konzertveranstalters B.aus den vorgesehenen Messehallen wegen deren Vermietens an die AfD zu anderer Zeit ist das Gegenteil des behaupteten Anliegens, "Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt zeigen": im Anspruch ebenso wie in der Folge. Er setzt seinerseits...
Lieber Papst Leo! Jeden Tag lese ich, ein 85-jähriger kath. Theologe, die „Vatican News“ und speziell Ihre Ansprachen, weil Sie für mich eine der wichtigsten und einflussreichsten Personen dieses Erdballs sind! Am Mittwoch, den 12.November 2025 sprachen Sie in der Generalaudienz über die „Brüderlichkeit“ der Menschen, der Ihr Vorgänger eine ganze Enzyklika widmete. Mir sind folgende Aussagen von Ihnen sehr entscheidend wichtig: „Das Wort „Bruder“ stammt von einer sehr alten Wurzel ab, die...
Trumps Feldzug gegen die Medien erreicht Großbritannien....BBC-Spitze tritt wegen Trump-Doku zurück Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Wann marschieren Trumps Anhänger- Truppen in die deutschen Medienstuben ein, um dort über die "systemische Voreingenommenheit" der Berichterstattung zu urteieln..und eine perfekt diktierte "Presse-Freiheit" von Trumps Gnaden erricht.en.. Nur zur Erinnerung: Die USA verdanken ihre Entstehung u. a.da der massenhaften Flucht von Menschen aus...
ich möchte Menschen, Medien und Politiker darauf hinweisen, dass man die scheinbar aussichtslose wirtschaftliche Situation ohne Krieg wieder auf die Beine stellen kann. Hierzu unten eine der Ursachen, welche bereinigt werden muss. Hallo, es gibt eine Subvention mit der Unternehmen massiv gegenüber der Bevölkerung begünstigt werden und die dennoch in keinem Subventionsbericht auftaucht. Es handelt sich um die Umsatzsteuer. Unternehmen dürfen die gezahlte Umsatzsteuer in Form der Vorsteuer von...
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Sorge verfolge ich die aktuellen Planungen zum „Baltic Island Eco Resort“ auf der Halbinsel Bug bei Dranske. Die angekündigten 1200 bis 2000 Gästebetten mögen aus Investorensicht attraktiv erscheinen – für die Insel Rügen bedeuten sie jedoch eine weitere Überlastung eines ohnehin angespannten Systems. Rügen braucht keine weiteren Ferienwohnungen. Rügen braucht bezahlbaren Wohnraum. Die Realität vor Ort ist eindeutig: Die Infrastruktur ist vielerorts am...
Rede des Bundespräsidenten zum 9.November Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner gestrigen Rede hat unser Bundespräsident zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen. Das ist gut so. Ich bin für unsere Demokratie und auch bereit, etwas dafür zu tun. Jetzt Frage ich Herrn Walter Steinmeier; ist es demokratisch, eine Partei die von ca.25 % der Deutschen gewählt wird zu verbieten oder das Verbot durch stattliche Organe voran zu treiben? Ist es demokratisch, dass Beamte und Mitarbeiter des...
Sehr geehrtes FAS-Wirtschaftsteam, Ihre Zeitung und auch den Wirtschafteil schätze ich normalerweise sehr – auch deshalb, weil ich den Eindruck habe, dass sie sich bemühen, Sachinformationen und Meinungen auseinanderzuhalten. Dieses ist Ihnen leider im Falle des Artikels „Gebremster Bürokratieabbau“ (Wirtschaftsteil FAS vom 9.11.) auf eine sehr ärgerliche Wese nicht gelungen. Ja sie verbreiten dort Falschinformationen und falsche Einordnungen. Das Gegenteil von dem was sie behaupten hat in den...
Polen startet militärisches Training für alle Bürger In Bereitschaft sollte jeder sein, dem ist nichts hinzuzufügen oder zu negieren, nur worauf? Darauf dass man gezwungen wird Menschen skrupellos umzubringen? Menschen die ebenfalls gezwungen werden gegen Menschen zu kämpfen, die man gar nicht kennt und die ebenfalls unter Zwang in den Krieg zogen. Das Modul Sicherheit ist dann schon mal Geschichte, denn mit der Sicherheit ist es dann vorbei. Dann geht es wahrlich ums Survival (Überleben),...
Im Artikel wird das Narrativ der Bundesregierung wiedergegeben: - Die EU Staaten „wollen“ Treibhausgase bis 2040 um 90 % senken. - Deals mit Zertifikaten sollen zwischen 5- 10 % möglich sein. - Bis 2035 soll am Ziel zwischen 66,25 % und 72,5 % weniger Emissionen im Vergleich zu 1990 festgehalten werden. - Das sei eine gute Nachricht fürs Klima und die Wirtschaft. Ich finde, das ist eine Bankrotterklärung für unsere Lebensgrundlage innerhalb der planetaren Grenzen. Sieben von neun planetaren...
Wortwirrnis in Feuerwehrsatzung Das generische Femininum ist seltener als das gleichartige Masculinum; etwa Person, Koryphäe, fachliche Größe. Die neue Friedrichsdorfer Satzung mit ihren rein weiblichen Anhaben jedoch enthält es mitnichten. Vielmehr verbirgt das bürgermeisterlich behauptete Sichtbarmachen der Frauen die Männer. Und verbiegt die Ämter. Die Stellung Brandinspektor, die Rolle Stellvertreter, die Aufgabe Wehrführer sind an sich geschlechtslos; daher generisch. Sie meinen...
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Fußball Sprache würde man das, was sich Außenminister Wadephul mit seiner Aussage zur Abschiebung von syrischen "Flüchtlingen" gegenüber dem Innenminister Dobrindt, einen der wenigen Aktivposten der Bundesregierung, geleistet hat, als "Blutgrätsche" bezeichnen. Wadephul, der vor seiner Ernennung zum Außenminister auf bundespolitischer Ebene ein unbeschriebenes Blatt war, stellt sich im Bundeskabinett zunehmend als Totalausfall und Belastung für die...
Die Fragen von gerechter oder fairer Einkommens-und Vermögensverteilung beunruhigen die Gemüter immer wieder zurecht. Die Ergebnisse und die Früchte gemeinsamer Anstrengungen wurden, werden und bleiben - weltweit - vermutlich immer ungleich verteilt. Dafür sorgen nicht nur die durch den Genpool bereits ungleich verteilten Voraussetzungen. Darauf verwies bereits vor vielen Jahrzehnten der rumänisch-amerikanische Wirtschaftsphilosoph Nicola Georgescu-Roegen in seinem Beitrag "Inequality, Limits...
Guten Tag, nach einem 1-tägigen Krankenhausaufenthalt habe ich die Rechnung erhalten. Diese enthält eine lange Liste von Zusatzkosten, insbesondere Zuschläge, die oftmals keinerlei Bezug zu meiner Behandlung haben. Bestes Beispiel: Zuschlag zur Finanzierung von Hebammen! Das ist Bürokratie pur! Die Liste ist angefügt. Freundliche Grüße S. Kaden Download Krankenhauskosten
Sehr geehrte Redaktion, ich möchte etwas ansprechen, das viele betrifft, aber kaum jemand wirklich sieht: Es ist heute nahezu unmöglich, eine Wohnung zu finden, die in die sogenannten „angemessenen Kosten“ des Jobcenters fällt. Die Realität ist: bezahlbare Wohnungen gibt es kaum. Und wenn doch einmal eine frei wird, sind sie oft zu klein, zu laut oder schon vergeben, bevor man überhaupt eine Chance hat. Wer wie ich gesundheitlich eingeschränkt ist und von Bürgergeld lebt, steht schnell mit dem...
Was lerne unsere Kinder in der Schule? Das frage ich mich immer öfter. Meine Enkeltochter besucht die zweite Klasse einer Schule in NRW. Im letzten gemeinsamen Urlaub hat die kleine mich über fachgerechte Mülltrennung aufgeklärt. Während des Unterricht haben die Kinder gelernt, wie man den Haushaltsmüll fachgerecht sortiert. Was gehört in welche Tonne. Ein Schultag wurde geopfert, um die Müllumladestation zu besuchen. Wie lange Plastikflaschen in der Umwelt erhalten bleiben, dass wusste die...
An die Frankfurter Rundschau: Natürlich ist beim „Stadtbild“ auch die Architektur, und vor allem der Leerstand, ein Problem. Mich wundert, dass in diesem Zusammenhang immer nur die finanziellen Probleme der Kommunen thematisiert werden. Aber vieles liegt doch auch in der Verantwortung von Privatleuten, Banken, Geschäftsinhabern. Ein Beispiel aus dem Zentrum meiner Heimatstadt Mainz: Schon zu Zeiten, als die Bankfiliale noch funktionierte, war der Platz davor, eine hässliche betonierte...
Batteriespeicher geplant - wackelt die Millionen Investition? Die Antwort, ob es sich bei dem Vorhaben um ein privilegiertes Unternehmen handelt kann man sich ganz sicher ersparen. Eine kleine Rundfahrt durch die Uckermark und man hat mehr Antworten dazu als man benötigt. Betrachtet man wie viele Bauanfragen zu Solarflächen auf Ackerflächen in der Stadt Templin vorliegen,weiß man sogleich, die Versiegelung von wertvollen Ackerböden spielt bei der Umsetzung der verschiedensten Bauvorhaben in...
Neue Initiative will Vertrauen in Information stärken, mit Pluralität statt Polarisierung Heidelberg, Oktober 2025 – „Ich weiß nicht mehr, was stimmt.“ Dieser Satz beschreibt das Gefühl vieler Menschen im digitalen Informationszeitalter. Zwischen Schlagzeilen, Meinungsschlachten und verkürzten Botschaften geht eines verloren: Orientierung. Genau das will AlleSeiten ändern – eine neue Plattform, die Vielfalt sichtbar macht und die Debattenkultur neu denkt. Inspiriert von der Idee der antiken...
Oberhessische Presse vom 01.11.2025, Seite 26 Mit leicht geänderter Überschrift. Und ohne Anschrift. Andersdenkende anprangern oder übergreifende Lösungen? Wir brauchen keine Lösungen anbieten, denn wir sind nicht in der Regierung, erklärte dieser Tage in einer schweizerischen Zeitung Alexander Gauland zu seinem Buch über sein Leben in "DDR, CDU, AfD"; wozu auch sein Studium in Marburg gehört. Und: Wir wollen keinen anderen Staat, sondern eine andere Politik. Hingegen: Die NATO-Mitgliedschaft...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Anhänger von Milei, seit er in Argentinien politisch in Erscheinung getreten ist. Milei besitzt einen klaren Verstand und nimmt auf die Befindlichkeiten einzelner mächtiger Gruppierungen offensichtlich keine Rücksicht. Er hat eine nachhaltige gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Strategie, was man von unserem Regierungschef und der Bundesregierung leider nicht behaupten kann. Ich wünschte mir, wir hätten in Deutschland auch einen Milei. Aber...
Fehlen Unternehmen Chips, oder fehlt ihnen Grips? In keiner Politkeräußerung zu wirtschaftlichen Angelegenheiten, die noch halbwegs ernst zu nehmen ist, fehlt das hohe Lied auf die unternehmerische Freiheit in unserer hochgelobten Sozialen Marktwirtschaft. Gleichzeitig ruft inzwischen jeder Verbandsvertreter der unzähligen Unternehmer-und Wirtschaftsverbände sobald es in einer Branche oder einem größeren Unternehmen zu offensichtlich selbstverschuldeten Fehlsteuerungen gekommen ist - nach...
KI-Sicherheit: Deutschlands blinder Fleck Die Entwicklung superintelligenter Systeme könnte näher sein als gedacht. Nobelpreisträger warnen vor existenziellen Risiken. Doch während andere Länder handeln, fehlt hierzulande die politische Debatte. Von Amir Benjamin Balde Im November 2023 unterschrieben führende KI-Forscher eine bemerkenswerte Erklärung: Das Risiko der Auslöschung durch KI verdiene dieselbe gesellschaftliche Priorität wie Pandemien oder Atomkrieg. Unterzeichner waren unter...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte ich Sie um den Abdruck folgenden Leserbriefes: Die Süddeutsche Zeitung und andere zitieren Trump, Musk, Putin, Xi, die Saudis, die Aserbaidschanis, und wie sie alle heißen mögen, mit einem griffigen „Drill Baby Drill“. Dieselben fluten unsere wahnsinnig gewordene Produktionsmaschine „Erde“ mit „billiger“ Energie und fahren dabei märchenhafte Gewinne ein. Man rückt derzeit den fossilen Rohstoffen, trotz aller gegenteiligen Beteuerungen, in nie zuvor...
Fälle von Rechtsmissbrauch durch die Jobcenter sind prozentual höher als von Leistungsempfängern! Die versprochenen Einsparungen bringen die Reformen nicht! Das war für Experten von vornherein klar. Die Begriffe Arbeitslosengeld-2 sowie Bürgergeld sollen mit dem Begriff Grundsicherungsgeld ersetzt werden. Was gar nicht geht und der Garantie des menschenwürdigen Existenzminimum widerspricht, somit verfassungsrechtlich verwerflich und angreifbar ist: Nach dem neuen Gesetzentwurf soll bei...
Die Zeit Leserbriefe zur Ausgabe 45/2025 30. Oktober 2025 https://www.zeit.de/leserbriefe/2025/45 Unser Stadtbild hat sich die vielen Jahre, die ich es, durch meine pure Existenz, bisher mitgestalten durfte, an die Italiener, die Spanier, die Griechen, selbst, wenn auch etwas zögerlicher, an die Türken gewöhnt. Dafür hat das Stadtbild etwa 70 Jahre gebraucht. Das Stadtbild hat uns dadurch, sehr wohltuend, alle zu emazipationsfreundlichen Europäern gemacht. Es war aber noch nicht ganz fertig...
„Tabubruch“: Pläne von Rüstungskonzern sorgen für Entsetzen Noch vor wenigen Jahren mochte ich Sarkasmus, weil man mit ein wenig Humor auf durchaus sehr ernstgemeinte Dinge hinweisen konnte. Bereits Oskar Wilde sagte dazu: "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz." Doch dass was hier geschieht kann sich nur eine absolut böswillige Intelligenz ausgedacht haben. 1938 wurde dort ein Truppenübungsplatz mit mehreren Fahrzeughallen errichtet, nachdem man...
Wieder einmal jubelt die Bundesregierung über ihre „Erfolge“. Diesmal: weniger Geld für die, die ohnehin kaum wissen, wie sie den nächsten Monat überstehen sollen. Man nennt das dann „Haushaltsdisziplin“ – ein hübsches Wort für das Prinzip Sparen bei denen, die sich nicht wehren können . Während Konzerne Subventionen kassieren und Steuertricks salonfähig bleiben, sollen Bedürftige mit moralischen Appellen zu mehr Eigenverantwortung erzogen werden. Vielleicht gibt’s demnächst Prämien für...
Mittelbayerische Zeitung: Leserbrief wurde am 27.10.2025 unter der Überschrift "Wahrheiten beim Namen nennen" auf Seite 11 ungekürzt veröffentlicht. Sehr geehrte Damen und Herren, gefühlt gibt es seit Tagen kein anderes Thema mehr in den Medien als die, zugegebenermaßen etwas verunglückte Äußerung des Bundeskanzlers bezüglich der Migrationsproblematik. Mir selber sind seine Äußerungen bezüglich der "kleinen Paschas" und der geklauten Zahnarzttermine durch Migranten in noch durchaus...
Sehr geehrte Damen und Herren, es hat 10 Jahre benötigt, bis auch Teile der Politik, im Gegensatz zu den meisten Bürgern, realisiert haben, dass sich das Bild nahezu aller Orte in Deutschland in nicht immer positiven Sinne verändert hat. Die Mühlen der Politik mahlen langsam und die Leitungen in die Spitzenpolitik nach Berlin bestehen offensichtlich noch nicht aus schnellem Glasfaser. Das ist das eigentliche Dilemma unserer Epoche: Die politischen Eliten haben in den vergangenen 20 Jahren...
Sehr geehrte Damen und Herren, mit zunehmender Irritation verfolge ich die gegenwärtige Diskussion über eine erneute Reform des Rentensystems. Was dabei besonders auffällt, ist die Leichtigkeit, mit...
gedruckt in der Gießener Allgemeinen am 14,11.2025 auf Seite 28 Zu Ihren Berichten am 1.XI.'Konzertbüro boykottiert Messe' auf Seite 23 & 'Erfolgreiches Widersetzen' auf Seite 28 SELBER DEN EIGENEN...
Lieber Papst Leo! Jeden Tag lese ich, ein 85-jähriger kath. Theologe, die „Vatican News“ und speziell Ihre Ansprachen, weil Sie für mich eine der wichtigsten und einflussreichsten Personen dieses...
Trumps Feldzug gegen die Medien erreicht Großbritannien....BBC-Spitze tritt wegen Trump-Doku zurück Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Wann marschieren Trumps Anhänger- Truppen...
ich möchte Menschen, Medien und Politiker darauf hinweisen, dass man die scheinbar aussichtslose wirtschaftliche Situation ohne Krieg wieder auf die Beine stellen kann. Hierzu unten eine der...
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Sorge verfolge ich die aktuellen Planungen zum „Baltic Island Eco Resort“ auf der Halbinsel Bug bei Dranske. Die angekündigten 1200 bis 2000 Gästebetten...
Rede des Bundespräsidenten zum 9.November Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner gestrigen Rede hat unser Bundespräsident zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen. Das ist gut so. Ich bin für...
Sehr geehrtes FAS-Wirtschaftsteam, Ihre Zeitung und auch den Wirtschafteil schätze ich normalerweise sehr – auch deshalb, weil ich den Eindruck habe, dass sie sich bemühen, Sachinformationen und...
Polen startet militärisches Training für alle Bürger In Bereitschaft sollte jeder sein, dem ist nichts hinzuzufügen oder zu negieren, nur worauf? Darauf dass man gezwungen wird Menschen skrupellos...
Im Artikel wird das Narrativ der Bundesregierung wiedergegeben: - Die EU Staaten „wollen“ Treibhausgase bis 2040 um 90 % senken. - Deals mit Zertifikaten sollen zwischen 5- 10 % möglich sein. - Bis...
Wortwirrnis in Feuerwehrsatzung Das generische Femininum ist seltener als das gleichartige Masculinum; etwa Person, Koryphäe, fachliche Größe. Die neue Friedrichsdorfer Satzung mit ihren rein...
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Fußball Sprache würde man das, was sich Außenminister Wadephul mit seiner Aussage zur Abschiebung von syrischen "Flüchtlingen" gegenüber dem Innenminister...
Die Fragen von gerechter oder fairer Einkommens-und Vermögensverteilung beunruhigen die Gemüter immer wieder zurecht. Die Ergebnisse und die Früchte gemeinsamer Anstrengungen wurden, werden und...
Guten Tag, nach einem 1-tägigen Krankenhausaufenthalt habe ich die Rechnung erhalten. Diese enthält eine lange Liste von Zusatzkosten, insbesondere Zuschläge, die oftmals keinerlei Bezug zu meiner...
Sehr geehrte Redaktion, ich möchte etwas ansprechen, das viele betrifft, aber kaum jemand wirklich sieht: Es ist heute nahezu unmöglich, eine Wohnung zu finden, die in die sogenannten „angemessenen...
Was lerne unsere Kinder in der Schule? Das frage ich mich immer öfter. Meine Enkeltochter besucht die zweite Klasse einer Schule in NRW. Im letzten gemeinsamen Urlaub hat die kleine mich über...
An die Frankfurter Rundschau: Natürlich ist beim „Stadtbild“ auch die Architektur, und vor allem der Leerstand, ein Problem. Mich wundert, dass in diesem Zusammenhang immer nur die finanziellen...
Batteriespeicher geplant - wackelt die Millionen Investition? Die Antwort, ob es sich bei dem Vorhaben um ein privilegiertes Unternehmen handelt kann man sich ganz sicher ersparen. Eine kleine...
Neue Initiative will Vertrauen in Information stärken, mit Pluralität statt Polarisierung Heidelberg, Oktober 2025 – „Ich weiß nicht mehr, was stimmt.“ Dieser Satz beschreibt das Gefühl vieler...
Oberhessische Presse vom 01.11.2025, Seite 26 Mit leicht geänderter Überschrift. Und ohne Anschrift. Andersdenkende anprangern oder übergreifende Lösungen? Wir brauchen keine Lösungen anbieten, denn...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Anhänger von Milei, seit er in Argentinien politisch in Erscheinung getreten ist. Milei besitzt einen klaren Verstand und nimmt auf die Befindlichkeiten...
Fehlen Unternehmen Chips, oder fehlt ihnen Grips? In keiner Politkeräußerung zu wirtschaftlichen Angelegenheiten, die noch halbwegs ernst zu nehmen ist, fehlt das hohe Lied auf die unternehmerische...
KI-Sicherheit: Deutschlands blinder Fleck Die Entwicklung superintelligenter Systeme könnte näher sein als gedacht. Nobelpreisträger warnen vor existenziellen Risiken. Doch während andere Länder...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte ich Sie um den Abdruck folgenden Leserbriefes: Die Süddeutsche Zeitung und andere zitieren Trump, Musk, Putin, Xi, die Saudis, die Aserbaidschanis, und wie...
Fälle von Rechtsmissbrauch durch die Jobcenter sind prozentual höher als von Leistungsempfängern! Die versprochenen Einsparungen bringen die Reformen nicht! Das war für Experten von vornherein klar....
Die Zeit Leserbriefe zur Ausgabe 45/2025 30. Oktober 2025 https://www.zeit.de/leserbriefe/2025/45 Unser Stadtbild hat sich die vielen Jahre, die ich es, durch meine pure Existenz, bisher...
„Tabubruch“: Pläne von Rüstungskonzern sorgen für Entsetzen Noch vor wenigen Jahren mochte ich Sarkasmus, weil man mit ein wenig Humor auf durchaus sehr ernstgemeinte Dinge hinweisen konnte. Bereits...
Wieder einmal jubelt die Bundesregierung über ihre „Erfolge“. Diesmal: weniger Geld für die, die ohnehin kaum wissen, wie sie den nächsten Monat überstehen sollen. Man nennt das dann...
Mittelbayerische Zeitung: Leserbrief wurde am 27.10.2025 unter der Überschrift "Wahrheiten beim Namen nennen" auf Seite 11 ungekürzt veröffentlicht. Sehr geehrte Damen und Herren, gefühlt gibt es...
Sehr geehrte Damen und Herren, es hat 10 Jahre benötigt, bis auch Teile der Politik, im Gegensatz zu den meisten Bürgern, realisiert haben, dass sich das Bild nahezu aller Orte in Deutschland in...
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
